Einfache Gemeinde Forum
Eine Frage zu Johannes 8, 31-37 - Druckversion

+- Einfache Gemeinde Forum (https://forum.einfache-gemeinde.de)
+-- Forum: Andere Themen (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-5.html)
+--- Forum: Verschiedenste Themen! (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-26.html)
+--- Thema: Eine Frage zu Johannes 8, 31-37 (/thread-445.html)

Seiten: 1 2


Eine Frage zu Johannes 8, 31-37 - Talitakum - 05.09.2011

@ Charly

Bibelzitate aus Schlachter 2000

Das würde Licht in die Sache bringen..

Aber ich sehe die Brücke noch nicht ganz, wo es deutlich wird, dass Jesus sich ab Vers 37 an die noch nicht Gläubigen wendet.

Denn es geht mE fließend weiter.

Nachdem Jesus folgendes sagt:

Zitat:Da sprach Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!

heißt es:

Zitat:Sie antworteten ihm: Wir sind Abrahams Same

Sie sind doch die, zu denen er vorher gesprochen hat, und das waren die an ihn gläubigen Juden.
Vom Gefühl her finde ich Deine Erklärung absolut passend, aber irgendwie sehe ich das selber noch nicht..


Eine Frage zu Johannes 8, 31-37 - Charly - 05.09.2011

Diese Antwort bzgl. Abrahams Söhne kommt ja auch auf die Aussage von Jesus, dass die Wahrheit sie frei machen würde. Diese Reaktion kam wohl auch aus dem gemischten Publikum. Denn die betraf ja das jüdische Selbstverständnis, wie man an der Reaktion ersehen kann.
Jesus befand sich im Tempel. Wahrscheinlich in den Säulenhallen. Da hatte er keinen geschlossenen Raum, wo er sich mit seinen Jüngern hätte zurückziehen können. Immer war Publikum dabei.


Eine Frage zu Johannes 8, 31-37 - Talitakum - 06.09.2011

hihi.. Charly... ich habs zwar immer noch nicht entdeckt..
Rolleyes
Aber Deine Erklärung macht Sinn.
Es ist gut nachvollziehbar, wie der Ablauf gewesen sein muss.
Dangä.


RE: Eine Frage zu Johannes 8, 31-37 - kommentarx - 21.02.2012

Vielleicht hilft meine Erklärung etwas weiter?
mMn entsteht die Verwirrung durch die falsch gesetzte Absatzmarke zwischen Vers 30 und 31.
Liest man diese Verse in einem Fluß, so ergibt es einen für mich verständlichen Sinn.
Schlachter 2000 Zitat
Vers 30: Als er dies sagte, glaubten viele (nicht alle) an ihn.
Vers 31 - 32: Da sprach Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten:.....und ihr werdet die Wahrheit erkennen...

Diese Verheißung verspricht Jesus definitiv nur denen, die an ihn glauben und nicht den anderen die an ihm zweifeln. Es wrd hier gezielt differenziert zwischen allen Zuhörern.
In Vers 33 antworten ihm jene, die an ihm zweifeln, ihm Vorwürfe machen und nicht an ihn glaubten, wie man in Vers 45 nachlesen kann.
Vers 45: Weil aber ich die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.
Dies bedeutet für mich, dass Jesus ab Vers 34 denen antwortet, die nicht an ihn glauben.