Finanzsystem // Wie lebt man in dieser Welt? - Druckversion +- Einfache Gemeinde Forum (https://forum.einfache-gemeinde.de) +-- Forum: Andere Themen (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-5.html) +--- Forum: Verschiedenste Themen! (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-26.html) +--- Thema: Finanzsystem // Wie lebt man in dieser Welt? (/thread-450.html) |
Finanzsystem // Wie lebt man in dieser Welt? - risc - 15.11.2011 Hallo Leute, ich habe das pdf über den Steuerboykott nur angelesen und festgesetellt, dass man sich damit intensiv beschäftigen muss, um alles richtig zu verstehen, wie der Ablauf ist - dazu will ich mir jetzt nicht die Zeit nehmen. Trotzdem finde ich das Thema interessant und wichtig. Dass da aber die wesentlichen Grundlagen einer gerechten Gesellschaft fehlen, das ist mir klar. Aber ich denke, es ist in anderen Bereichen genau so ist - ich denke an die Pharmaintdustrie und an die Lebensmittelindutstrie - und zusätzlich sind dann auch Verflechtungen da. Immer geht es darum, dass es einige wenige schlaue Leute gibt, die sich die Systeme zunutze gemacht haben, um Reich zu werden und ihr Macht auszubauen. Meine Frage dazu: Sollten wir uns wirklich schuldig machen, weil wir unser Finanzsystem nicht boykottieren und in unserem Teil einfach mitmachen, dann machen wir uns permanent auch in den anderen Bereichen schuldig, weil wir einfach mitmachen. Also, ich meine, da geht es noch um mehr. Siehe die letzten Videos vom Forum 2010 von Wolfang Simson. W. hat die Viererkonstellation in unserem Gesellschaftssystem aufgezeigt und sie als ICE bezeichnet, es ist: Global Players (auch Banken) - Politik - Universtäten - Medien [B], die ein festes Gefüge bilden, das niemand durchbrechen kann. Wie Wolfgang bin ich auch der Meinung, dass die einzige Möglichkeit die es gibt, dem etwas entgegenzusetzen das Reich Gottes ist. Das bedeutet, dass wir eine parallele Struktur entwickeln. Für die Auseinandersetzung mit ICE, also die Frage wo darf ich wirklich nicht mitmachen und wo kann ich mitmachen, sind wir als Individuen unserem eigenen Gewissen verpflichtet. Da gibt es meiner Meinung nach keine Regel, die für alle Christen gültig ist. Immer heißt es aber: "Ich muss Gott mehr gehorchen als den Menschen". Das aber auf die Einzelsituationen bezogen, wo ich immer wieder eine Entscheidung treffen muss. Ric PS: Ich empfehle das genannte Video: http://community.einfache-gemeinde.de/profiles/bl...-forum-in-fulda Etwa im 3. Drittel spricht er über ICE Finanzsystem // Wie lebt man in dieser Welt? - Hans-Otto - 15.11.2011 „Lukas 16,9:Und ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er zu Ende geht, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten.“ (Nach Luther 1984) Was soll ich denn jetzt dazu sagen? Langsam wird’s kompliziert. Finanzsystem // Wie lebt man in dieser Welt? - guido - 15.11.2011 Zitat:„Lukas 16,9:Und ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er zu Ende geht, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten.“ (Nach Luther 1984)Hallo Hans-Otto, Ja! Über diesen Vers habe ich auch vor kurzem nachgedacht ... Der Mann aus dem Gleichnis hat sich "Freunde mit dem ungerechten Mammon gemacht", indem er Schulden erlassen hat, die andere bei seinem Chef hatten. Da ging es also um "Mammon", der ihm gar nicht gehörte. Danach geht es gleich weiter mit: Zitat:10 Wer im Geringsten treu ist, ist auch in vielem treu, und wer im Geringsten ungerecht ist, ist auch in vielem ungerecht. War der Mann aus dem Gleichnis nun treu oder untreu mit dem "ungerechten Mammon"? Finanzsystem // Wie lebt man in dieser Welt? - guido - 15.11.2011 Zitat:... die einzige Möglichkeit die es gibt, dem etwas entgegenzusetzen das Reich Gottes ist. Das bedeutet, dass wir eine parallele Struktur entwickeln. ![]() |