Einfache Gemeinde Forum
The last Reformation - Druckversion

+- Einfache Gemeinde Forum (https://forum.einfache-gemeinde.de)
+-- Forum: Andere Themen (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-5.html)
+--- Forum: Verschiedenste Themen! (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-26.html)
+--- Thema: The last Reformation (/thread-606.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: The last Reformation - Maria - 14.10.2016

Hallo Charly und Interessierte,
dieses Thema interessiert mich brennend. Kurz zu mir: Bin vor 3 Monaten mit der Vollwassertaufe getauft worden, bin zwischenzeitlich aus der katholischen Kirche ausgetreten und suche nach Austausch und wenn möglich auch Gemeinschaft im heiligen Geist. Die Person die mich getauft hat hat als Einzelperson gehandelt, ohne Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Gemeinde. Ich habe mich seit der Taufe zurückgezogen um die Bibel zu studieren und eine Beziehung zum dreieinigen Gott aufzubauen. Seit dem habe ich eine Umkehr wie noch nie in meinem Leben machen können. Dafür bin ich sehr dankbar und preise Gott für diese Gnade. Ich persönlich kann dir nur beipflichten, ich finde Kritik an diesen "schnellen" Heilungen vollkommen legitim. Ich bin immer dankbar für ernstgemeinte Kritik, denn eins habe ich im Leben gelernt, wenn mich diese schmerzt, dann ist etwas Wahres daran und ich sollte gerade dann schauen, was diese Kritik in mir ausgelöst hat, dann bin ich auf dem richtigen Weg. Leider gehören wir wohl zu den Wenigen, die den damit verbundenen Schmerz aushalten wollen. Ich übe auch anderen gegenüber KriTik gerade weil ich meine Mitmenschen liebe und kassiere oft Schläge dafür. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich trotz vielfacher Bemühungen und Gebete nicht von meinen Verletzungen aus der Kindheit und meinen Depressionen "einfach" geheilt worde, aber seit de Taufe geht es mir bestens, ich wurde von unreinen Geistern und der  Sünde befreit und Gott sorgt für mich wie ein liebender Vater. Solange ich im heiligen Geist bleibe spielt diese Dinge aus meiner Vergangenheit keine Rolle mehr. 
Ich will mir den kickstart der letzten Reformation in 3 Wochen in Köln selber anschauen, dann weiß ich hoffentlich Konkreteres. Aber ich denke wir müssen in der heutigen Zeit sehr wachsam sein nicht aus Unwissenheit zum Schlechten verführt zu werden. Nur Die Bibel zeigt uns die wahrheit, keine organisation. 
Herzlichen Gruß, Maria


RE: The last Reformation - Charly - 14.10.2016

Hallo Maria,

danke für dein Feedback. Smile

Du hast wohl Recht damit, wenn du aufzeigst, dass manche Kritik nicht gehört werden will, weil sie weh tut. Ich stimme dir zu, dass man gerade dann nochmal genauer hinhören sollte.

Du kannst uns dann ja von dem Seminar berichten.


RE: The last Reformation - Hans-Otto - 23.03.2017

Was nun, die letzte Reformation durch Herrn Torben Søndergaard, oder die neue Reformation, von und mit Richard Schutty.

Das ewige Leben kann nicht verbessert oder modifiziert werden.


RE: The last Reformation - Charly - 23.03.2017

(23.03.2017, 18:08)Hans-Otto schrieb: Was nun,  die letzte Reformation durch Herrn  Torben Søndergaard, oder die neue Reformation, von und mit Richard Schutty....

Damit die Leser sich ein Bild machen können, wovon Richard spricht, hier der Link zu Richards Artikel "Eine neue Reformation"

Ich meine ja, dass jedes geistliche Wachstum durch das Ausleben des bisher Erkannten kommt. Also, statt Konzepte zu generieren, besser mehr und mehr gereift als Christ leben.
Wer immer auch versucht alle Christen unter einen Deckel zu pressen, wird scheitern. Wer hingegen mit ehrlichen und offenen Herzen jeden Christen begegnen kann, ohne diesen gleich "reformieren" zu müssen, wird mehr Entwicklung hin zu einer Einheit anstoßen, als dies durch Konzepte o.ä. geschehen kann.
Dazu gehört es eben auch, andere in ihrem Erkenntnisstand stehen lassen zu können und sich nicht von ihnen zu distanzieren. Etcpp.


RE: The last Reformation - 777gnade - 27.08.2019

wir haben auch schon Heilungwunder erlebt. Und finanzielle und andere. Aber wir haben uns nicht drauf fokussiert. Wir wissen aber auch, dass der Teufel Wunder wirken kann. Und so nehmen wir einfach dankbar aus Gottes Hand alles, was Er uns schenkt oder zulässt (auch Bitteres, von dem wir ebenfalls mehr als genug bekommen), im Wissen, dass dies nur irdisch ist und fokussieren uns weiterhin auf das Ewige.


RE: The last Reformation - Hans-Otto - 21.09.2024

Zitat:Zitat Hans-Otto vom 30-06-2016, 15:33 : „Kranke heilen, ist der geringe fast profane Teil des Wirkens Jesu.“


Nachfolgend eine kleine Korrektur meiner obigen Worte.

Die Heilungswunder Jesu und seiner Jünger bzw. Apostel war eine  wichtige und kraftvolle  Darstellungsform der möglichen symbiotischen Beziehung  von  göttlicher  und irdischer Sphäre. In diesen Momenten, für die anwesenden Menschen, ein Zeugnis der Kraft des Wortes,  sozusagen das  Eins werden von profan und heilig.

Evangelium verkündigen und Kranke heilen ist eine Einheit, meiner Meinung nach.

Na ja, hätte ich Glauben wie ein Senfkorn…….


RE: The last Reformation - Charly - 21.09.2024

Zitat:Evangelium verkündigen und Kranke heilen ist eine Einheit, meiner Meinung nach.
Wie ich es in diesem Thread sehr ausführlich besprochen habe, stimme ich dieser Aussage nicht zu. Zu platt, zu sehr auf vermeintliche Wunder fixiert.


RE: The last Reformation - Hans-Otto - 22.09.2024

Krankheiten haben bei Gott einen Sinn und sind  zielgerichtet Zweckgebunden, sonst gäbe es Krankheit nicht. 

Kleines Beispiel unter vielen anderen, in Joh 11,4 (Luther 2017) : „Als Jesus das hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Verherrlichung Gottes, dass der Sohn Gottes dadurch verherrlicht werde.“

Na ja, „der Zweck heiligt die Mittel“.


RE: The last Reformation - Charly - 22.09.2024

Zitat:Krankheiten haben bei Gott einen Sinn und sind  zielgerichtet Zweckgebunden, sonst gäbe es Krankheit nicht. 
Diese Behauptung ist in ihrer Pauschalität nicht zutreffend. Ja, sie ist sogar eine, wenn auch traditionelle, aber dennoch potenzial gefährlich falsche Aussage. Damit wird Krankheit verherrlicht und gehört zum Kanon der falschen Lehren dieser Heilungsjünger.
Einzelne Aussagen Jesu zu einer generellen Aussage der Bibel umzudeuten und damit alle anderen Aussagen zu dem Thema in der Bibel zu ignorieren ist komplett falsch.


RE: The last Reformation - Hans-Otto - 23.09.2024

Zitat:Zitat Hans-Otto 21-09-2024, 09:48: „Evangelium verkündigen und Kranke heilen ist eine Einheit, meiner Meinung nach.“


Zu dieser Einheit gehört der Aufruf zur Buße mit der dazugehörenden Umkehr. Und der Geist Gottes bewirkt in Folge Sinneswandel mittels Gnade zur Seelen Seligkeit des umkehrenden, wiedergeborenen Mensch.