Einfache Gemeinde Forum
Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - Druckversion

+- Einfache Gemeinde Forum (https://forum.einfache-gemeinde.de)
+-- Forum: Andere Themen (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-5.html)
+--- Forum: Plauder-Ecke (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-28.html)
+--- Thema: Grüße, RSS feed, und noch mehr ... (/thread-166.html)

Seiten: 1 2 3


Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - risc - 06.02.2007

Hallo Guido,
wie ich sehe, bist du gut wieder zu Hause angekommen - ich denke, du hattest eine gute Zeit.
Der Flyer zur Einladung sieht stark aus. Da hast du dich "nicht lumpen lassen" was, mit meinem billig abgesannten Flyer von euch Altes Forum: LOL (lautes Lachen)
Wir haben die Zeit mit dir sehr genossen - es war einfach super, mal einen aus der Ferne des Internets bei sich zu haben. Das sollten wir wiederholen - mal sehen, vielleicht sind wir das nächste mal dran.
Denk bitte an die Grüße an Wolfgang Schmutz.
Bis dann und Gottes Segen,

Richard



Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - guido - 06.02.2007

Hallo Richard,

JA! Das war eine wertvolle Zeit bei Euch. Es hat gut getan Euch nun auch persönlich kennenzulernen.

Die Zeit am Schweigewochenende war gut ... manche Elemente etwas fremd für mich ... aber es hat gut getan zur Ruhe zu kommen und Gott zu erleben.

Zitat:Der Flyer zur Einladung sieht stark aus.
Na, ja! Ehrlich gesagt, war der meiste Aufwand das Eintippen, denn das Layout der Internet-Seite hatte ich ja bereits vorher gemacht ... und auch da habe ich ein bestehendes etwas abgewandelt (andere Farben, anderes Logo, ...).

Und gerade eben habe ich die Seite der Hausgemeinde-Initiative um einen RSS-Feed erweitert (wer immer das auch verwendet).

Wolfgang Schmutz will Dich noch irgendwann anrufen.

Liebe Grüße,
Guido


Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - risc - 06.02.2007

Hallo Guido,
ich muß mich bei dir fast entschuldigen - das ist ja gar kein Flyer, den ich gesehen habe, sondern die neugestaltete Internetseite von der Hauskirchen- Initiative.
Ich hab heute nachmittag, als ich in Eile war schnell im Forum "vorbeigeschaut", da hab ich das gar nicht so realisiert.
Also ehrlich gesagt - und das ist keine Schönrednererei - mir gefällt die Seite sehr gut.
Weißt du Warum? "Weniger ist hier mehr als viel". Eine saubere graphische Gestaltung und sehr gute Aufteilung der Seite. Mein Kompliment, sehr ansprechend. Alles drin, was notwendig ist.
Du mußt wissen - darüber haben wir uns bei deinem Besuch - nicht unterhalten, ich habe nicht so den Durchblick, was die "informationselektronische Umsetzung" meiner Ideen betrifft. Ich hatte ja im vergangenen Jahren jemandem, der das für mich gemacht hat, aber da waren keine Spezialisten dabei, so wie du einer bist.
Und da gehts schon los: Was heißt es denn du hast die Seite um einen RSS- feed erweitert - ich kann immer noch nichts rechtes damit anfangen.

Gruß Richard

PS: das Logo find ich auch gut


Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - guido - 06.02.2007

Ich habe die obigen Beiträge vom Thema Infotag für Hausgemeinden in Südbayern abgetrennt, weil sie mit der Ankündigung an sich nichts mehr zu tun haben.


Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - guido - 06.02.2007

Zitat: ... aber da waren keine Spezialisten dabei, so wie du einer bist.

Und da gehts schon los: Was heißt es denn du hast die Seite um einen RSS- feed erweitert - ich kann immer noch nichts rechtes damit anfangen.
Lieber Richard,

Ich hab' mir zwar mit der Zeit einiges an Kenntnissen angeeignet, aber Spezialist bin ich auch noch keiner.

Ein RSS-Feed stellt eine Art Zusammenfassung von Inhalten einer Internet-Seite oder eines Teils einer Internet-Seite dar. Die Zusammenfassung ist stark strukturiert und enthält die Informationen in einer Form, die auch leicht von Programmen verarbeitet und entsprechend gefiltert werden können.

RSS-Feeds bieten z.B. die aktuellsten Nachrichten einer Internetseite oder eines bestimmten Themenbereichs an. Es ist auch möglich diese RSS-Feeds in andere Internet-Seiten einzubinden. So wäre es z.B. auch möglich, auf www.hausgemeinde-initiative.de die aktuellsten Themen aus einem bestimmten Forenbereich von www.hauskirchen-forum.de einzubinden. Da hätte ich dann auf der Seite z.B. eine Liste der laufenden Diskussionen.

RSS-Feeds sind auch hilfreich, wenn Du mehrere Internet-Seiten beobachtest, da man da sofort zugriff auf die aktuellsten Änderungen und Nachrichten einer Seite hat. Es ist z.B. möglich in dem E-Mail Programm Thunderbird auch RSS-Feeds einzubinden. Das Programm lädt dann einmal mit einem Download die Änderungen aller Seiten herunter und ich sehe sofort, auf welcher Seite es etwas neues gibt. Es gibt auch eigene RSS-Reader die auf solche Sachen spezialisiert sind.

Hier noch ein Link zu einer anderen Internet-Seite: Wozu braucht man RSS?

So, ich hoffe, ich habe mich so halbwegs verständlich ausgedrückt. Stell' einfach noch ein paar Fragen, wenn Du mehr wissen willst.

lg, Guido


Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - risc - 10.02.2007

Ok Guido,
in etwa habe ich verstanden, wozu ein RSS- feed da ist, und es scheint sinnvoll, sie auf einer Internetseite einzubinden um die neusten Aktualisierungen auf interesssanten Seiten griffbereit zu haben.
Mein Blog hat z.B. XML und ich habe in dem html - text auch diese Hinweise bereits gelesen. Ist da jetzt noch was notwendig, was fehlt da noch, ich muß ja irgendwie und irgendwo dann die begehrten Seiten eingeben, von denen ich Infos haben möchte und wie erscheinen die dann.
Ich habe gelesen, es gibt einen RSS- reader- muß der dann auf meinem Blog noch intalliert werden oder ist der mit XML schon drauf?

Richard



Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - guido - 10.02.2007

Zitat:Mein Blog hat z.B. XML und ich habe in dem html - text auch diese Hinweise bereits gelesen. Ist da jetzt noch was notwendig, was fehlt da noch, ich muß ja irgendwie und irgendwo dann die begehrten Seiten eingeben, von denen ich Infos haben möchte und wie erscheinen die dann.

Hallo Richard,

Meinst du mit "deinem Blog" die oikosthemen? Wenn ja, dann brauchst Du da nichts mehr eingeben, das macht blogger.de für dich! Unter der Adresse http://oikejo.blogger.de/rss ist dann der RSS-Feed für die oikosthemen verfügbar! Zur Zeit werden da wohl die aktuellsten 7 Themen angezeigt (mit Titel und einer kurzen Zusammenfassung des Beitrags).

XML kann man im groben auch als sehr flexibles Datenformat bezeichnen. RSS wird z.B. mit XML realisiert. Es gibt aber noch eine menge anderer Formate die auf XML aufbauen (z.B. SVG ... ein Vektorgrafik-Format). Mehr Informationen findest Du z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/XML.

Zitat:Ich habe gelesen, es gibt einen RSS- reader- muß der dann auf meinem Blog noch intalliert werden oder ist der mit XML schon drauf?

Nein! Da musst Du nichts mehr installieren. ein RSS-Reader brauchen diejenigen, die einen RSS-Feed abonnieren bzw. lesen wollen. Solch ein Reader übernimmt z.B. auch eine Art Archiv-Funktion. D.h. wenn ein RSS-Feed die 5 aktuellsten Themen anbietet, dann werden nur diese geladen, aber der Reader kann auch ältere Themen speichern. Im Reader wird dann eine Liste ähnlich wie in einem E-Mail Programm angezeigt mit Datum, Titel des Beitrags und Name des Autors ...

Liebe Grüße,
Guido



Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - risc - 10.02.2007

Noch nicht ganz kapiert - also der RSS feed ist auf meinem Blog schon drauf und zeigt für andere, die ihn abonnieren diese 7 aktuellsten Theman an.
Nehmen wir an ich will von anderen Seiten diesen Feed abonieren, wie geht das?

Richard


Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - guido - 10.02.2007

Dazu brauchst Du auf Deinem Rechner einen RSS-Reader!

Für FireFox z.B. gibt es ein AddOn bzw. eine Erweiterung, die das kann. Mein E-Mail Programm Thunderbird kann RSS-Feeds lesen.

Welchen Browser bzw. Mail-Programm verwendest Du?

Guido


Grüße, RSS feed, und noch mehr ... - guido - 10.02.2007

Für Outlook bzw. Outlook Express gibt es ein AddOn! Zu finden auf folgender Internet-Seite:

==> http://rsspopper.blogspot.com/2004/10/home.html