Einfache Gemeinde Forum
Der Schrei der Wildgänse - Druckversion

+- Einfache Gemeinde Forum (https://forum.einfache-gemeinde.de)
+-- Forum: Einfache Gemeinde (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-4.html)
+--- Forum: Ermutigungen, Visionen, Träume, Herausforderungen ... (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-10.html)
+--- Thema: Der Schrei der Wildgänse (/thread-533.html)

Seiten: 1 2


Der Schrei der Wildgänse - Monika - 12.07.2013

Hallo miteinander,

auf eine Empfehlung von Charly hin, besorgte ich mir das Buch 'Der Schrei der Wildgänse'.
Nach zweimaligem durchlesen darf es inzwischen den Titel 'Lieblingsbuch' tragen Wink

Heute habe ich für euch eine Buchrezension dazu geschrieben, die ihr in der Schreibwerkstatt finden könnt.
Rezension zum Buch


RE: Der Schrei der Wildgänse - Ludgera - 14.07.2013

Moni,
es war interessant, deine Rezension zu lesen.
Ich bin Hilde sehr dankbar, dass sie mir das Buch geliehen hat, das ihr viel bedeutet.
Für mich persönlich gab es nicht so viel her, weil wir Ähnliches im Rahmen der kath. Kirche seit 1971 praktizierten und ich nie mit dem Herzen Freikirchler wurde. Ich ordnete mich immer unter, aber meine Überzeugung blieb, dass Jesus Christus nie solche Gemeindeformen ins Leben rufen wollte. Er wollte Nachfolger, die anderen dienen, Jünger zu werden.
So sind auch Christen vielseitig!


RE: Der Schrei der Wildgänse - Monika - 14.07.2013

(14.07.2013, 14:45)Ludgera schrieb: Für mich persönlich gab es nicht so viel her, weil wir Ähnliches im Rahmen der kath. Kirche seit 1971 praktizierten und ich nie mit dem Herzen Freikirchler wurde.

Liebe Gera,
was meinst du, mit Ähnlichem im Rahmen der Kath. Kirche?
Ich steh grad auf der Leitung, sorry ...

LG
Monika


RE: Der Schrei der Wildgänse - Charly - 14.07.2013

Wenn man bedenkt, dass die rkK in ihren Strukturen wesentlich dominanter und harscher ist, als Freikirchen, kann ich diesen Einwurf gerade auch nicht nachvollziehen.


RE: Der Schrei der Wildgänse - Ludgera - 15.07.2013

Moni,
wir hatten seit 1971 sogenannte Zellen ohne viel Struktur, feierten Abendmahl, aßen zusammen, tauschten über die Bibel aus, gingen auch mal Minigolf spielen. Wir waren damals 5 - 6 Leute, die füreinander da waren mit Jesus im Mittelpunkt. Der Unterschied zu heute iegt nur darin, dass wir uns damals für das Abendmahl einen Priester dazunholten und dann gern am Fußboden saßen, heute sind wir zu alt dazu. Wir lebten Apg 2,42 und waren nicht gefangen in irgendwelchen Strukturen. Wer dann wollte, ging auch mal sonntags in den kath. Gottesdienst. Verstehst du, was ich meine?
Ab etwa 1979 wurden wir dauernd bearbeitet, wir bräuchten eine richtige Gemeinde, mit eV....Später schlugen Außenstehende unserer Hausgemeinde Räume vor, die wir mieten sollten, um vollwertig zu sein. Wie gut, dass wir uns nie manipulieren ließen. Dennoch wurden wir irgendwann Mitglied einer sogenannten richtigen Gemeinde, weil die einen Zweig 4 km von uns entfernt gründeten - hatten etwa 2 schöne Jahre, bis die Leitung die Treffen in dem Haus verbot und dann verloren wir unsere Freiheit im Herrn um 2002.


RE: Der Schrei der Wildgänse - Monika - 15.07.2013

Liebe Gera,
danke, so isses verständlicher Wink

Du hast ja schon einiges mitgemacht.
Lass dich weiter gebrauchen, da, wo er dich heute hinführt ...

Shalom
Monika


RE: Der Schrei der Wildgänse - Charly - 10.08.2013

Zur Information:
Für die, die auch englisch lesen können gibt es jetzt auf der Community-Startseite, oben links, einen Link zu der Homepage "Jake Colsen", wo es das Buch unter dem Originaltitel: "So you dont want to go to church anymore" als kostenfreien Download gibt.


RE: Der Schrei der Wildgänse - Bernd - 26.10.2013

Ich habe mir das Buch mal gekauft und bin gespannt.
Bernd


RE: Der Schrei der Wildgänse - Monika - 27.10.2013

Gott segne dein Lesen, lieber Bernd.
Und ich bin gespannt, was du zu dem Buch zu sagen hast .... Wink
LG
Monika


RE: Der Schrei der Wildgänse - Bernd - 28.10.2013

Hallo Monika,

ich lese viel und gerne und wenn ich es gelesen habe, gebe ich hier dann Feedback.