Hausgemeindeabend - Druckversion +- Einfache Gemeinde Forum (https://forum.einfache-gemeinde.de) +-- Forum: Einfache Gemeinde (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-4.html) +--- Forum: Praxis, Fragen, Antworten, Berichte, ... (https://forum.einfache-gemeinde.de/forum-8.html) +--- Thema: Hausgemeindeabend (/thread-640.html) |
Hausgemeindeabend - Hans-Otto - 30.03.2018 Am gestrigen Abend aßen wir, gemeinschaftlich, das unbefleckte Fleisch und tranken das Blut des Lammes, das geschlachtet, und würdig ist, zu nehmen Kraft und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre, Preis und Lob und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit. RE: Hausgemeindeabend - Charly - 30.03.2018 Zur Erläuterung: Zitat:1Kor 11:23 Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, daß der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert wurde, Brot nahm 24 und, als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis! 25 Ebenso auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, dies tut, sooft ihr trinkt, zu meinem Gedächtnis! 26 Denn sooft ihr dieses Brot eßt und den Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt. (Rev.Elb.) RE: Hausgemeindeabend - Hans-Otto - 30.03.2018 Ja, wir waren gestern alle etwas müde, mag der sogenannten Frühjahrmüdigkeit geschuldet gewesen sein, aber trotz Müdigkeit genossen wir das ja sagen zueinander, die Annahme des seins im jetzt und dem zukünftigen, gemeinschaftlichen leben dürfen im Reich Gottes. RE: Hausgemeindeabend - Hans-Otto - 31.03.2018 Zur weiteren Erläuterung: Joh 6,54 : „Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage auferwecken.“ (Luther 2017) RE: Hausgemeindeabend - Hans-Otto - 07.07.2018 Während des vergangenen HG-Abend fragte ich nacheinander zwei Teilnehmerinnen, ob sie mich liebten…………?? Betroffene Gesichter………………! Eine antwortete zum Beispiel: „Ja aber nicht im Sinne von Erotik“. Hier nur ein paar Stellen aus z.B. Epheser, die auslösend waren, mich nach diesem in der Bibel so häufig erwähnten Liebesfaktor zu erkundigen:. „Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe Ertragt einer den andern in Liebe So ahmt nun Gott nach als geliebte Kinder und wandelt in der Liebe Friede sei mit den Brüdern und Schwestern und Liebe mit Glauben von Gott Und ihr seid in der Liebe eingewurzelt und gegründet, damit ihr mit allen Heiligen begreifen könnt, welches die Breite und die Länge und die Höhe und die Tiefe ist, auch die Liebe Christi erkennen könnt, die alle Erkenntnis übertrifft, damit ihr erfüllt werdet, bis ihr die ganze Fülle Gottes erlangt habt.“ Theoretisch angedacht, Charly würde mich während eines gemeinsamen HG-Abends fragen, ob ich ihn lieben würde………, oder umgekehrt ich ihn.........., egal............ Interessantes Thema für einen Hausgemeindeabend. RE: Hausgemeindeabend - Charly - 07.07.2018 Ja stimmt, ein interessantes Thema. Dazu bringe ich mal ein, dass "in der Liebe" eben nicht bedeuten muss, dass ich mein Gegenüber liebe. Vielmehr verstehe ich hier, dass ich in der Liebe zu Gott und Gottes Liebe zu mir so eingebettet bin, dass aus diesem Erleben heraus dem Anderen begegne. Geprägt von der Erfahrung derart tief geliebt zu sein und dem Wissen, dass Gottes Liebe ebenso für mein Gegenüber gilt. RE: Hausgemeindeabend - Hans-Otto - 08.07.2018 "Denn das ist die Botschaft, die ihr gehört habt von Anfang an, dass wir uns untereinander lieben sollen, Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind; denn wir lieben die Brüder. Wer nicht liebt, der bleibt im Tod. " Sozusagen soll ich lieben und wenn ich nicht in diesen Liebesmodus schalte, bestimmt dieser Umstand eine bestimmte Auswirkung. (entnommen Lutherbibel 2017 1Joh 3,11 + 1Joh 3,14 ): RE: Hausgemeindeabend - Charly - 08.07.2018 Daraus ergeben sich Fragen:
RE: Hausgemeindeabend - Hans-Otto - 22.09.2018 Unabhängig von Johannes: Im 1. Korinther 12 wird die Liebe bzw. die Entwicklung zur Liebesfähigkeit als „besserer Weg“ bezeichnet. Weiter hinten wird die Liebe höher als Glaube und Hoffnung eingereiht. Jesus gab zum Beispiel den Hinweis:“ Gott zu lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, mit aller Kraft, und ganzem Gemüt. Herz, Seele, Kraft, Gemüt=hier ist offensichtlich der ganze Mensch beteiligt, rundum durchdringend. RE: Hausgemeindeabend - Hans-Otto - 22.09.2018 Dieser in der Bibel dargestellte „ höchste Wert-Weg “ setzt meines Erachtens voraus, dass ich diese positive Bedeutungshoheit zuerst einmal bewusst deutlich erkenne, um diese göttliche Bedeutsamkeit hernach richtungsweisend für mich persönlich gutheißen zu können, ja sogar zu würdigen als, das, erstrebenswerte und vollkommene geistliche Lebens- Ziel. |