Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemeinde, Leib Christi
Nenn mir gerade mal 3 oder 4...................
Gottesmord auf Golgatha
Zitieren
Siehe Anlage


Angehängte Dateien
.pdf   Namen-Gottes.pdf (Größe: 606,83 KB / Downloads: 1)
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ Cool
Zitieren
Habe mir erlaubt die Namen  Gottes aus obiger  PDF-Datei mit 86 DIN-A 4 Seiten zu kopieren.  Die unzähligen darin  aufgeführten Bibelstellen-Verweise  erspare ich mir hier mit aufzulisten.

 
„Abba : Mein Vater
Adonai:  Mein Herr, Mein Herrscher, Mein König
Alpha & Omega : Anfang und Ende, Der Erste und der Letzte, Der Anfang und das Ziel
Christus: Gesalbter Messias Heilsbringer
ElStarker:  GottMächtiger,  GottHöchster
GottEl Chai:   Gott des Lebens,   Der lebendige  Gott . Gott der Lebendige
El Chanun: Gnädiger Gott,  Barmherziger Gott .Gütiger Gott
El Deoth: Gott der Erkenntnis. Gott des Wissens. Gott der Weisheit
El Elyon: Gott der Höchste . Gott der Allerhöchste. Der wahre Gott
El Olam : Der ewige Gott,  Ewig gnädiger Gott . Ewig treuer Gott
El Qana:  Leidenschaftlicher Gott; Eifriger Gott.  Anbetungswürdiger Gott
El Roi:  Gott der mich sieht, Gott des Sehens,  Gott der Allsehende
El Schaddai :Allmächtiger Gott, Gott aller WohltatenGott der Allgenügsame
Eli: Mein Gott
Eloah: Einzig mächtiger Gott, Gott der Eine und Starke, Anbetungswürdiger Gott
Elohai:  Mein Gott
Elohim : Gott der Schöpfer  Der höchste Gott  Der einzige  Gott Heiland Retter Heilbringer Erretter
Immanuel: Gott mit uns,  Gott sei mit uns
Jah : Der Herr ,  Der Herr meine Stärke,  Der Herr mein Lob
Jahwe: Der HERR - Der Seiende, Ich bin, der ich bin, ich werde sein, der ich sein werde
Jahwe  Echad : Herr und Gott ist Einer,  Der Herr ist Gott allein, Herr der alleinige Gott
Jahwe Elohim :  Herr und Gott ,  Gott der Herr
Jahwe Jireh:  Der Herr wird ersehen ,Der Herr wird vorsehen, Der Herr mein Versorger
Jahwe Mekaddesh:   Der Herr der heiligt,  Der Herr meine Heilung,  Der Herr der euch heiligt
Jahwe Nissi , Herr mein Feldzeichen, Der Herr mein Banner, Der Herr mein Panier
Jahwe Rapha, Der Herr der mich heilt, Der Herr mein Arzt, Der Herr ist Heilung
Jahwe Roi: Der  Herr ist mein Hirte, Der Herr ist mein Freund
Jahwe Schalom:  Der Herr ist Friede.  Der Herr schenkt Heil.  Der Herr sendet Frieden
Jahwe Schammah:  Der Herr ist gegenwärtig.   Der Herr ist hier. Der Herr wird dort sein 
Jahwe Zebaoth: Herr der Heerscharen,  Herr der Allgewaltige, Herr himmlischer Heere
Jahwe Zidqenu:  Herr unsere Gerechtigkeit,   Der Herr ist Stärke, Herr meine Gerechtigkeit
Jahwe Zur : Der Herr mein Fels
Jesus:  Der Herr rettet, Der Herr hilft, Der Herr heilt 
Rabbi:  Mein Meister,  Gelehrter Mein Lehrer
Ruach :  Geist Gottes, Wind ,Atem“
 


Die Bibelstelle  Joh 17,12, konnte ich darin nicht finden (Habe ich sie übersehen.??)

Jesus Christus sagte zu Gott seinem Vater: “Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, (Luther 2017 Joh 17,12).

Was offenbarte  Jesus mit diesen, seinen Worten…………..? Ein Hinweis auf das Geheimnis Jesu…..??

Ich vermute jetzt mal,  Charly,  bekam seinen, jedenfalls seinen Nachnamen von seinem Vater, mit Nachnamen Lücker…….! Mein Vorname ist Hans-Otto, mein Vater hieß mit Vornamen Otto.
Gottesmord auf Golgatha
Zitieren
Das ist schon eine seltsame Übersetzung.
Dabei findet man in einer früheren Lutherübersetzung folgendes:
„Johannes 17:12 Dieweil ich bei ihnen war in der Welt, erhielt ich sie in deinem Namen. Die du mir gegeben hast, die habe ich bewahrt, und ist keiner von ihnen verloren, als das verlorene Kind, daß die Schrift erfüllet würde.“
Oder in der Schlachter:
„Johannes 17:12 Als ich bei ihnen in der Welt war, erhielt ich sie in deinem Namen; die du mir gegeben hast, habe ich behütet, und keiner von ihnen ist verloren gegangen, als nur der Sohn des Verderbens, auf daß die Schrift erfüllt würde.“
So auch Bengel:
„Johannes 17:12 Da ich bei ihnen war in der Welt, behielt (bewahrte) Ich sie in deinem Namen; die du mir gegeben hast, habe ich behütet, und keiner von ihnen ist verloren, als der verlorene Sohn, auf daß die Schrift erfüllt würde;“
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ Cool
Zitieren
Nicht nur Luther 2017 sondern auch in der Einheitsübersetzung 2016 (Joh.,17,11+12) : „Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins sind wie wir! 12 Solange ich bei ihnen war, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast.“
Gottesmord auf Golgatha
Zitieren
In der Bibel ( Luther 1984 !!) auf meinem Nachttisch, die gleichen Worte zu lesen in Joh., 17,11+12.
Gottesmord auf Golgatha
Zitieren
Mit seinen Worten (Joh.,17,11+12), offenbart Jesus Christus, im Geist und in der Wahrheit, die Vollkommenheit seines Seins. Sein „Sein“ in dem „Ich bin der ich bin“, dieses eins sein mit sich selbst. Jesus in Gott in sich selbst, Gott in Jesus mit und durch Geist in sich selbst.
Gottesmord auf Golgatha
Zitieren
Na ja, ein Geist schwängerte Maria, in folge die Mutter von Jesus Christus.  Dieser Geist war Gott, der  Geist ist.  Der Hl. Geist ist  demnach der  Vater von diesem Kind mit Namen Jesus Christus. 

Jesus Christus war bereits  vor Beginn der Welt, wie ER selbst sagt. Wir wissen, im Anfang war das Wort und  das Wort war bei Gott,  und Gott war das Wort,  dass  in Jesus Christus „Fleisch“ wurde.

Sehe ich den Sinn dieser Wahrheiten..................??
Gottesmord auf Golgatha
Zitieren
„In deinem Namen“ bezeichnet eigentlich, in wessen Vollmacht jemand etwas tut. Wir kennen das aus unseren Gerichten: „Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil …“.
Von daher wäre „in der Kraft der Autorität, die in dem Namen ist, den du mir gegeben hast ...“ eine passende Übersetzung.
Wenn Jesus den Namen bewahrt hat, den er vom Vater bekommen hat, hieße das ja, dass er nichts getan hat, das der Autorität dieses Namens entgegengestanden hätte. Sprich: Jesus hat nie gesündigt.

Philipper 2:5  Habt diese Gesinnung in euch, die auch in Christus Jesus war, 6  der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein. 7  Aber er machte sich selbst zu nichts und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist, und der Gestalt nach wie ein Mensch befunden, 8  erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. 9  Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, 10  damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, 11  und jede Zunge bekenne, daß Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. (Rev.Elb.)

Jesus hätte also beides getan: Die Autorität des ihm verliehen Namens bewahrt, indem er diesen nicht durch Sünde geschändet hat und die Jünger, die ihm von Gott gegeben wurden, hat er auch bewahrt. Doch der Text aus Joh 17:12 gibt sprachlich nur her, dass er eins von beidem bewahrt hat. Offensichtlich sind sich die Übersetzer nicht einig, was von beidem er nun bewahrt hat. Da Jesus aber in dem Vers auch sagt: „außer dem einen Jünger“ sollte sich das „bewahrt“ logischerweise auf die Jünger und nicht auf den Namen beziehen. 

Dazu kommt, dass Jesus eigentlich als Mensch immer nur im Namen des Vaters tätig war und nicht in seinem Namen. In den folgenden Versen ergibt sich, dass die Autorität des Namens Jesu erst nach der Auferstehung in Kraft trat:
Epheser 1:19 … und was die überragende Größe seiner Kraft an uns, den Glaubenden, ist, nach der Wirksamkeit der Macht seiner Stärke. 20 Die (Macht) hat er in Christus wirksam werden lassen, indem er ihn aus den Toten auferweckt und zu seiner Rechten in der Himmelswelt gesetzt hat, 21 hoch über jede Gewalt und Macht und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der nicht nur in diesem Zeitalter, sondern auch in dem zukünftigen genannt werden wird.22  Und alles hat er seinen Füßen unterworfen und ihn als Haupt über alles der Gemeinde gegeben, 23  die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allen erfüllt. (Rev.Elb.)

Vers 11 hat Albrecht mMn besser übersetzt:
Johannes 17:11 Ich bleibe nun nicht länger in der Welt, sie bleiben noch hier in der Welt, ich aber gehe hin zu dir. Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den kundzutun du mir verliehen hast, damit sie eins sein können, gleichwie wir eins sind. (AlbNT)
Hier wird deutlich, dass Jesus die Jünger im Namen des Vaters bewahrt hat und nicht in seinem eigenen Namen.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ Cool
Zitieren
Ich bete ab morgen zum Herrn Zebaoth………………..
Gottesmord auf Golgatha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Hans-Otto, 2 Gast/Gäste