Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Buchempfehlung: Hislop · Von Babylon nach Rom
#35
Der Grund, daß ich mich so lange nicht an dieser Diskussion beteiligt habe ist, daß ich erst heute eine Nachricht bekommen habe, daß hier weitergeschrieben worden ist. Irgendwie funktioniert das mit den Benachrichtigungen nicht so richtig. Ich kann aber auch nicht gut jeden Tag in jedem Thema, in dem ich mal was geschrieben habe, nachsehen?

Zitat:Richtig, ich kämpfe auch gegen Irrlehren und will die Geister dahinter unschädlich machen, aber ich kämpfe nicht gegen Menschen und Institutionen und Denominationen.
Der Satz ist interessant. Hier ziehen wir aber die Grenzen unterschiedlich. Ich kämpfe auch nicht gegen Menschen. Während Du jedoch »Denominationen und Institutionen« einfach mal auf die Seite »Menschen« (und damit unter Naturschutz) stellst, stelle ich sie auf die Seite »Irrlehren«, denn das institutionalisierte, denominationalisierte Christentum basiert auf Irrlehren. Somit: Wenn ich gegen Denominationen kämpfe, kämpfe ich für Menschen, denn es gibt kein größeres Missionshindernis als die denominationelle Zersplitterung der Gemeinde. Habt Ihr auch nur die geringste Vorstellung davon, was für eine Zumutung es für jemanden ist, der Gott sucht und bereit ist, Versöhnung in Christus anzunehmen, daß er de facto auch noch vor die Entscheidung gestellt wird, sich für die »richtige« Denomination zu entscheiden?

Zitat:Als Jesus in der Synagoge in Kapernaum war, hat er weder den Besessenen rausgejagt (oder rausgeholt) noch die Synagoge als Hure bezeichnet, sondern er hat die Dämonen aus der Person rausgeschmissen
Das ist zwar richtig, aber eben eine sehr selektive Wahrnehmung seines Wirkens. Die Herausgerufene (Gemeinde) muß aber alle Façetten seines Wesens und Wirkens darstellen ? also ausdrücklich auch die Otterngezücht-und-übertünchte-Gräber-Predigten. Wenn Du mal drüber nachdenken könntest, ob wir nicht mit unseren verschiedenen Ansätzen und Schwerpunkten unterschiedliche Wesenszüge des Christus ausdrücken, wäre u. U. viel gewonnen. Die meisten (denominationellen) Spaltungen entstehen dadurch, daß jemand, der etwas von Gott empfangen hat, dies für das ganze Bild hält und alles, was dem nicht entspricht, wegbeißt.

Zitat:?und ich widerstehe jedem Geist, der uns dazu verleiten will, unsere kostbare Zeit damit zu verschwenden, anstatt sich wirklich um die Menschen zu kümmern.
Sagt der Schreiner: Ich widerstehe jedem Geist, der mich dazu verführen will, Hobel und Säge zu schärfen, anstatt ordentliche Möbel zu bauen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Buchempfehlung: Hislop · Von Babylon nach Rom - von Friederich - 03.04.2007, 19:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste