06.05.2007, 00:18
Zitat:Die spiegeln sich nun mal am unverblümtesten in der katholischen Kirche wieder.Hallo Allerseits, ich denke, das Thema ist noch nicht abgeschlossen, jedenfalls moechte ich es nicht so stehen lassen.
Sie ist die Mutter-Hure und die Freikirchen sind ihre Kinder.
Wenn manche Leute hier im Forum behaupten, die katholische Kirche waere die Hure Babylons, verstehen sie meiner Meinung nach, nicht wirklich den Hintergrund, worum es wirklich dabei geht.
Wofür steht Babylon eigentlich? Wenn im Himmel solch ein Jubel und Erleichterung ueber den Fall Babylons ist. Die Stadt steht fuer Prunk und Schein, gibt sich fuer mehr, als wirklich dahinter zu sein scheint. Nicht nur die Kaufleute und Maechtigen dieser Welt waren berauscht und begeistert von ihren lockenden Angeboten. Unter diesem Einfluss stehen auch heute noch die meisten Menschen, doch mehr Schein als sein.
Und doch erzaehlt auch die Bibel von solchen Vorfaellen im Volk und der Gemeinde Gottes. Hat nicht Achan, als sie Jericho eingenommen hatten, nach schoenem Gewand und gutem Leben geluestet, weil er doch besser aussehen wollte und mehr gelten wollte, als die anderen? Da entbrannte der Zorn des Herrn ueber die Israeliten dadurch.
Dann in der jungen Gemeinde in Jerusalem, wollten auch zwei besser dastehen, damit die anderen glaubten, sie seien auch so aufopfernd wie die anderen. Ananias und Saphira hatte keiner gezwungen dazu, doch sie wollten auch gut dastehen, wie die anderen. Auch da entbrannte Gottes Zorn und sie vielen tod um.
Und heute, wie geluestet uns heute nach Babylon?? Allein nur wieviele christliche Berichte wurden ein bisschen praepariert, um mehr Leute zu beeindrucken um besser dazustehen und vielleicht mehr Geldboersen zu oeffnen??
Man muss erkennen, welcher Geist oder Macht von Babylon ausgeht und der heute noch genauso wirkt, nicht nur in den Soehnen des Ungehorsams, leider auch in vielen "Christen". Dies mag vielleicht auch in der katholischen Kirche der Fall sein, doch wer ohne Suende (Makel) ist, der werfe den ersten Stein. Ansonsten kehren wir besser bei unserer eigenen Haustuere und sind auf der Hut vor Ueberheblichkeit.
Mit lieben Gruessen aus Oesterreich Hejo.
