Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Hauskirchen und die Denominationen
#2
Hallo Friederich,

vorab eine Bitte: Es wäre gut, wenn du kürzere Beiträge schreiben würdest - es ist so mühsam lange Beiträge mit vielen Zitaten zu lesen und auch zu behalten. Man kann dann eben öfter kleinere Beiträge schreiben, dann können sich auch mehr mal schnell beteiligen.

Denomination aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Denomination ist im Christentum ein in Organisation und Lehre nach außen unabhängiger, in sich oft lockerer Verband von Gemeinden, der sich selbst meist, aber nicht immer Kirche nennt und weitere historisch oder bekenntnismäßig charakterisierende und unterscheidende Bestimmungen im Namen trägt.
Der Ausdruck ist von lat. nomen - "Name" - und denominatio - "unterscheidende Benennung" - abgeleitet und wird vorwiegend im englischen Sprachraum gebraucht.
Der im Deutschen bevorzugte Ausdruck Konfession - "Bekenntnis(gemeinschaft)" - ist bedeutungsmäßig nicht ganz deckungsleich, da er auf einen die jeweilige Glaubensgemeinschaft begründenden Wahrheitsanspruch abhebt, während sich Denomination ausschließlich auf die identitätsstiftende (Selbst-)Bezeichnung bezieht und die Wahrheitsfrage pragmatisch ausklammert.

Denominationen in der Bibel: Im Neuen Testament begannen Denominationen zur Zeit des Apostel Paulus und die Zersplitterung der Christenheit unter menschlicher Führung begann (1. Korinther 3,4).
Denn wenn der eine sagt: Ich gehöre zu Paulus, der andere aber: Ich zu Apollos -, ist das nicht nach Menschenweise geredet?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Hauskirchen und die Denominationen - von risc - 23.05.2007, 12:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste