28.05.2007, 11:12
Alle Zitate von Charly.
Das wäre aus meiner Sicht ebenfalls ausreichend. Außerdem sollte selbstverständlich sein, dass kein Dienst in der Gemeinde ausgeübt werden darf. Die Leitung eines Alphakurses ist aus meiner Sicht jenseit jeder Diskussion.
Jaaa - das ist wieder ein anderes Problem. Da gebe ich Dir recht. Ich sehe da zwei Probleme. Das eine ist die falsche Machtausübung. Das zweite ist aber grundlegender auch ein falsches Verständis von Gemeinde. Denn wer wäre ich, dass ich jemandem den Rückweg in die Gemeinde Jesu versperren dürfte? Dieses Recht habe ich doch gar nicht.
Aber das setzt voraus, dass man die eigene Gemeinde als Gemeinde Jesu und sonst nichts wahrnimmt. Denn so lange man sie als Denomination wahrnimmt gilt: Tja - er passt nicht zu den Regeln unserer Denomination. Also soll er sich eine andere suchen und da selig werden! Das Problem sind die menschengemachten Zusatzregeln.
Es ist schön bequem, wenn man auf seine Denominationsregeln verweisen kann statt sich mit dem anderen Christen, der vielleicht anderer Meinung ist, auseinandersetzen zu müssen, weil er mein Bruder in Jesus ist.
Zitat:Nach Überlieferungen geschah das in den ersten Gemeinden dadurch, dass diese Menschen nicht mehr am Mahl des Herrn teilhaben durften. Sie konnten aber weiterhin unter der Verkündigung sein, also weitgehend am Leben der Gemeinde noch teilnehmen - so wie halt Heiden auch. Es wurde also deutlich vermittelt, dass sie nicht Teil der Gemeinde sein konnten, solange sie an der Sünde festhielten.
Das wäre aus meiner Sicht ebenfalls ausreichend. Außerdem sollte selbstverständlich sein, dass kein Dienst in der Gemeinde ausgeübt werden darf. Die Leitung eines Alphakurses ist aus meiner Sicht jenseit jeder Diskussion.
Zitat:Heutzutage werden Christen idR durch \"Gemeindezucht\" aus der Gemeinde \"entsorgt\", man will sie loswerden und nicht mehr von ihnen belästigt werden.
Jaaa - das ist wieder ein anderes Problem. Da gebe ich Dir recht. Ich sehe da zwei Probleme. Das eine ist die falsche Machtausübung. Das zweite ist aber grundlegender auch ein falsches Verständis von Gemeinde. Denn wer wäre ich, dass ich jemandem den Rückweg in die Gemeinde Jesu versperren dürfte? Dieses Recht habe ich doch gar nicht.
Aber das setzt voraus, dass man die eigene Gemeinde als Gemeinde Jesu und sonst nichts wahrnimmt. Denn so lange man sie als Denomination wahrnimmt gilt: Tja - er passt nicht zu den Regeln unserer Denomination. Also soll er sich eine andere suchen und da selig werden! Das Problem sind die menschengemachten Zusatzregeln.
Es ist schön bequem, wenn man auf seine Denominationsregeln verweisen kann statt sich mit dem anderen Christen, der vielleicht anderer Meinung ist, auseinandersetzen zu müssen, weil er mein Bruder in Jesus ist.