Das, Friederich, ist - wie so oft bei dir - nur die halbe biblische Wahrheit 
Selbst Paulus hat nicht an allen Orten als Zeltmacher gearbeitet. es gab Orte, wo er von den Gaben der Geschwister lebte.
Genau diese Arroganz (sorry, aber so kommt das bei mir an) ist es, die mich schlichtweg bei vielen Christen Geiz vermuten lässt.
Lies doch mal gründlich den ganzen Text und nicht nur einzelne Verse die dir zusagen:

Selbst Paulus hat nicht an allen Orten als Zeltmacher gearbeitet. es gab Orte, wo er von den Gaben der Geschwister lebte.
Genau diese Arroganz (sorry, aber so kommt das bei mir an) ist es, die mich schlichtweg bei vielen Christen Geiz vermuten lässt.
Lies doch mal gründlich den ganzen Text und nicht nur einzelne Verse die dir zusagen:
Zitat:3 Meine Verteidigung vor denen, die mich zur Untersuchung ziehen, ist diese: 4 Haben wir etwa kein Recht, zu essen und zu trinken? 5 Haben wir etwa kein Recht, eine Schwester als Frau mitzunehmen wie die übrigen Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas? 6 Oder haben allein ich und Barnabas kein Recht, nicht zu arbeiten? 7 Wer tut jemals Kriegsdienste auf eigenen Sold? Wer pflanzt einen Weinberg und ißt dessen Frucht nicht? Oder wer hütet eine Herde und ißt nicht von der Milch der Herde? 8 Rede ich dies etwa nach Menschen weise, oder sagt das nicht auch das Gesetz? 9 Denn in dem Gesetz Moses steht geschrieben: «Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden». Ist Gott etwa um die Ochsen besorgt? 10 Oder spricht er nicht durchaus um unsertwillen? Denn es ist um unsertwillen geschrieben, daß der Pflüger auf Hoffnung pflügen und der Dreschende dreschen soll auf Hoffnung, am Ertrag teilzuhaben. 11 Wenn wir euch das Geistliche gesät haben, was ist es da Großes, wenn wir von euch das Irdische ernten? 12 Wenn andere an dem Verfügungsrecht über euch Anteil haben, nicht erst recht wir? Wir haben aber von diesem Recht keinen Gebrauch gemacht, sondern wir ertragen alles, damit wir dem Evangelium Christi kein Hindernis bereiten. 13 Wißt ihr nicht, daß die, welche die heiligen Dienste tun, aus dem Tempel essen, daß die, welche am Altar tätig sind, Anteil am Altar haben? 14 So hat auch der Herr denen, die das Evangelium verkündigen, verordnet, vom Evangelium zu leben. 15 Ich aber habe von keinem dieser Dinge Gebrauch gemacht. Ich habe dies jedoch nicht geschrieben, damit es so mit mir geschehe; denn es wäre mir besser, zu sterben als meinen Ruhm soll mir niemand zunichte machen. 16 Denn wenn ich das Evangelium verkündige, so habe ich keinen Ruhm, denn ein Zwang liegt auf mir. Denn wehe mir, wenn ich das Evangelium nicht verkündigte! 17 Wenn ich dies nämlich freiwillig tue, so habe ich Lohn zu erwarten, wenn aber unfreiwillig, so bin ich nur mit einer Verwaltung betraut. 18 Was ist nun mein Lohn? Daß ich bei meiner Verkündigung das Evangelium kostenfrei mache, so daß ich von meinem Recht am Evangelium keinen Gebrauch mache. 19 Denn obwohl ich allen gegenüber frei bin, habe ich mich allen zum Sklaven gemacht, damit ich so viele wie möglich gewinne. etc. (Rev.Elb.)Paulus redet hier eindeutig gegen solche Argumentationen, wie du sie anführst. Die freiwillige Entscheidung des Paulus in Korinth nicht von den Gaben der Geschwister zu leben ist nicht dazu geeignet Diener des Evangeliums darauf zu verpflichten und schon mal garnicht dazu seinen eigenen Geiz zu rechtfertigen.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
