29.01.2003, 20:13
Hallo "hejo"!
Zum einen freut es mich, aus Österreich jemanden zu hören, und zum anderen freut es mich, einen Fall zu hören, in dem eine bestehende "Gemeinde" es schafft, sich insgesamt auf den Hausgemeinde-Weg zu begeben!
Einige Fragen hätte ich aber gerade dazu, die mich brennend interessieren:
Seid ihr aus eurem Verband ausgetreten (wenn ihr einen hattet)?
Habt ihr euren Verein aufgelöst (wenn ihr einen hattet)?
Habt ihr eure Leitungsstruktur wirklich aufgelöst, oder seid ihr doch noch eigentlich eine Zellkirche mit zentraler Organisation?
Habt ihr Widerstand "von oben" bekommen, und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?
Also, falls du hier noch mal reinschaust, ich würde mich auf deine Antworten freuen!
Mit herzlichen Grüßen: Uli!
Zum einen freut es mich, aus Österreich jemanden zu hören, und zum anderen freut es mich, einen Fall zu hören, in dem eine bestehende "Gemeinde" es schafft, sich insgesamt auf den Hausgemeinde-Weg zu begeben!
Einige Fragen hätte ich aber gerade dazu, die mich brennend interessieren:
Seid ihr aus eurem Verband ausgetreten (wenn ihr einen hattet)?
Habt ihr euren Verein aufgelöst (wenn ihr einen hattet)?
Habt ihr eure Leitungsstruktur wirklich aufgelöst, oder seid ihr doch noch eigentlich eine Zellkirche mit zentraler Organisation?
Habt ihr Widerstand "von oben" bekommen, und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?
Also, falls du hier noch mal reinschaust, ich würde mich auf deine Antworten freuen!
Mit herzlichen Grüßen: Uli!