16.02.2003, 15:13
Hallo Rainer
Du sprichst mir aus dem Herzen, das sind Themen, die mich sehr bewegen!
Wer gründet Gemeinde?
Wie wird Gemeinde gegründet?
Was sind Gottes Ordnungen für Gemeindegründung?
Mich interessieren sowohl Praxis als auch biblische Theorie, sowohl erfolgreiche als auch gescheiterte Versuche und was ihr daraus gelernt habt bzw. andere daraus lernen können.
Auch mich interessiert sowohl die Praxis, als auch die biblische Grundlage.
Momentan kaue ich gerade Watchman Nees Buecher ueber Gemeinde durch. Es ist sehr interessant, wie er das sieht. Auch was ja gerade in China laeft, steht ja meiner Meinung nach, auf guten Fundament, und ich glaube, da war er nicht ganz unbeteiligt dabei.
Fuer mich ist klar, das nur Jesus, das Haupt, seine Gemeinde (Leib) baut oder gruendet. Wir sind seine Bauarbeiter dazu.
Aber das "wie" in der Praxis ist natuerlich ganz wichtig.
Ich denke, gerade als Hauskirchen ist es wichtig, unsere Weichen richtig zu stellen, um auf weitere Sicht im Willen Gottes zu sein.
Wenn ich vom Leib ausgehe, gibt es fuer mich an einem Ort nur einen Leib, das Haupt ist natuerlich der Herr. Auch wenn jetzt in einem Ort mehrere Hauskirchen oder Hausversammlungen sind, weil sie in einem Haus (Wohnzimmer) nicht mehr Platz hat, so ist es doch ein Leib zusammen. Dazu ist es wichtig, denke ich, dass wir von Zeit zu Zeit alle regelmaessig vom Ort oder der Stadt zusammen kommen. Ich nenne es Celebration, und diese wiederum regionenweise zu groesseren Celebrationen ein- zwei- oder mehrmals im Jahr zusammenkommen.
Man stelle sich nur vor, an einen Haupt (Kopf) wuerden mehrere Koerper (Leiber) haengen, da waere doch etwas falsch an der Sache, oder?
Ich bin der Meinung, wenn verschiedene "Denominationen" an einen Ort vorhanden sind, es ziemlich schwierig sein wird, ein Leib zu sein. ???
Sagt doch auch die Bibel, "die Gemeinde in Jerusalem" und nicht die Gemeinden in Jerusalem, oder? Immer wieder finde ich die Gemeinde auf den Ort bezogen, und nicht mehrere Gemeinden an einen Ort oder Stadt.
Die "Gemeinde in Korinth" oder die "Gemeinde in Ephesus" oder die "Gemeinde in Laodisea", die sich im Hause des oder der Nymphas trifft.
Da gibt es noch so viel zu erforschen von uns, was es wohl fuer uns und unser heutige Zeit bedeutet
Fuer heute mal genug, Rainer, aber du siehst, dass ist wirklich ein reiches Thema, ciao hejo.
Du sprichst mir aus dem Herzen, das sind Themen, die mich sehr bewegen!
Wer gründet Gemeinde?
Wie wird Gemeinde gegründet?
Was sind Gottes Ordnungen für Gemeindegründung?
Mich interessieren sowohl Praxis als auch biblische Theorie, sowohl erfolgreiche als auch gescheiterte Versuche und was ihr daraus gelernt habt bzw. andere daraus lernen können.
Auch mich interessiert sowohl die Praxis, als auch die biblische Grundlage.
Momentan kaue ich gerade Watchman Nees Buecher ueber Gemeinde durch. Es ist sehr interessant, wie er das sieht. Auch was ja gerade in China laeft, steht ja meiner Meinung nach, auf guten Fundament, und ich glaube, da war er nicht ganz unbeteiligt dabei.
Fuer mich ist klar, das nur Jesus, das Haupt, seine Gemeinde (Leib) baut oder gruendet. Wir sind seine Bauarbeiter dazu.
Aber das "wie" in der Praxis ist natuerlich ganz wichtig.
Ich denke, gerade als Hauskirchen ist es wichtig, unsere Weichen richtig zu stellen, um auf weitere Sicht im Willen Gottes zu sein.
Wenn ich vom Leib ausgehe, gibt es fuer mich an einem Ort nur einen Leib, das Haupt ist natuerlich der Herr. Auch wenn jetzt in einem Ort mehrere Hauskirchen oder Hausversammlungen sind, weil sie in einem Haus (Wohnzimmer) nicht mehr Platz hat, so ist es doch ein Leib zusammen. Dazu ist es wichtig, denke ich, dass wir von Zeit zu Zeit alle regelmaessig vom Ort oder der Stadt zusammen kommen. Ich nenne es Celebration, und diese wiederum regionenweise zu groesseren Celebrationen ein- zwei- oder mehrmals im Jahr zusammenkommen.
Man stelle sich nur vor, an einen Haupt (Kopf) wuerden mehrere Koerper (Leiber) haengen, da waere doch etwas falsch an der Sache, oder?

Sagt doch auch die Bibel, "die Gemeinde in Jerusalem" und nicht die Gemeinden in Jerusalem, oder? Immer wieder finde ich die Gemeinde auf den Ort bezogen, und nicht mehrere Gemeinden an einen Ort oder Stadt.
Die "Gemeinde in Korinth" oder die "Gemeinde in Ephesus" oder die "Gemeinde in Laodisea", die sich im Hause des oder der Nymphas trifft.
Da gibt es noch so viel zu erforschen von uns, was es wohl fuer uns und unser heutige Zeit bedeutet
Fuer heute mal genug, Rainer, aber du siehst, dass ist wirklich ein reiches Thema, ciao hejo.
