Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dejavu
#8
Hallo Haki,

um Mißverständnisse in der Online-unterhaltung auszuschließen, sollten wir vielleicht einige Begrifflichkeiten definieren, es könnte sonst sein, dass wir aneinander vorbeireden (das ist Sachlichkeit für mich). Fakt ist nun mal, dass man sich online wesentlich leichter missverstehen kann, als von Auge zu Auge. Unter anderem, weil nonverbale Kommunikation so nicht möglich ist. Deshalb:

1) Meine Art der Kommunikation ist oft provozierend. Wer mich kennt, weiß, dass ich keine bösen Absichten verfolge - auch wenn, zugegebenermaßen, meine Persönlichkeitsstruktur eine Tendenz zum Recht haben wollen beinhaltet. Das findet man oft bei zielorientierten, stark motivierten und gesissenhaften Personen, wie ich eine bin. Trotzdem sehe ich mich auch in der Lage Korrektur anzunehmen, sodenn sie nachweislich fundiert ist.

2) Ich denke, dass jeder Mensch ein gewisses Raster hat, in das er versucht, Personen einzuordnen. Man kann das auch "Generalisieren" nennen, es ist eine intelektuelle Leistung unseres Gehirns, die, je effektiver sie angewandt wird eine sehr hilfreiche Denkfunktion sein kann, z.B. um schnelle Entscheidungen treffen zu können und um sich unter den Menschen zurechtzufinden. Negative Tendenzen dieser Funktion führen zu den bekannten Vorurteilen. Trotzdem sollte man diese Fähigkeit deshalb nicht aufgeben.
Auf dich und mich bezogen kann ich ganz offen reden und damit will ich dich nicht beldeidigen - es kann ja sein dass ich micht täusche - ich sehe dich als einen Theoretiker in Sachen Hausgemeinde, der wenig bis keine praktische Erfahrung in diesem Bereich hat. Sollte das nicht zutreffen, dann muß ich zumindest sagen, dass du den Gegenbeweis in Form von praktischen Beiträgen schuldig bist.

3) Dein Konzept von Sachlichkeit und Gefühlsbezogenheit ist mir unverständlich. Ich denke hier wohl in anderen Strukturen. Sachlichkeit würde ich, in unserem Zusammenhang, als einen Versuch ansehen, in den Wirren gefühlsmäßiger Agitation durch möglichst viel Ojektivität eine Ordnung bzw. Klärung zu bringen, damit die Achtung vor dem anderen Menschen bewahrt wird. Sachlichkeit ist für mich, weg von Beleidigung hin zur Aktzeptanz von Argumenten.
- Sachlichkeit ist für mich keine Flucht, sondern ein unverzichtbares Hilfsmittel im Umgang mit anderen Menschen. Konflikte und Streitigikeiten sind oft nur Mißverständnisse, weil die beiteiligten Parteien die Begrifflichkeiten und Aussagen mit unterschiedlichem Inhalt füllen. Sachlichkeit hilft zur Definition, damit man überhaupt weiß, worüber man redet und was der andere eigentlich meint. Erst dann kann ich einen objektiven Vergleich anstellen und Dissonanzen oder Differenzen festellen und gegebenenfalls aus dem Wege räumen - das stiftet Frieden.
- In dieser Hinsicht waren meine anfänglichen Beiträge viel stärker mit Gefühlen und meinen eigenen nicht definierten Wertigkeiten behaftet. Am Anfang finde ich das auch gut, weil es die offene Aussprache, wie wir sie jetzt haben, provoziert. Um aber ein besseres gegenseitiges Verstehen zu erreichen, werde ich dann sachlicher und bemühe mich Begriffe zu definieren und meine Gedanken klar auszusprechen. Zur Sachlichkeit gehört für mich deshalb auch Ehrlichkeit und Einsicht.
- Wer sich nicht um Sachlichkeit bemüht, sucht meiner Meinung nach sein eigenes Begehren und achtet den Gesprächpartner nicht.

4)Du sagst folgendes:
Zitat:Ich sehe so viel Schaden angerichtet durch eine Flucht in die Sachlichkeit. Es ist eine beliebte Waffe für Menschen die nicht in der Lage sind persönlich miteinander auszukommen. Und \"Erkenntnis\" wird erst dann vollständig, wenn zur Sachlichkeit auch die Emotionale Seite kommt. Das haben wir nur oft recht kräftig ausgeblendet.
Diese Aussage kann ich deshalb absolut nicht nachvollziehen. Ich sehe keine mir verständliche Logik darin. (Es kann natürlich sein, dass du unter Sachlichkeit das Theoretisieren oder Intellektualismus verstehst - ist das so?)
Ich sage, dass durch mehr Sachlichkeit Schaden verhindert werden kann.
Ich sage, im Gegenteil, die Emotionalität, richtet oft Schaden an. Okay, jetzt müssten wir wieder "Emotionalität" definieren.
Ich kann Emotionen haben und sie zeigen und trotzdem sachlich bleiben. Und ich kann sie nicht haben und unsachlich sein. Ebenso kann ich Emotionen haben und gar nicht sachlich sein, was der überwiegende Fall bei Menschen ist. Z.B. kann jemand in einem Gespräch mit jemand (sachlich richtig) korrigiert werden und dann stellt sich bei ihm die Emotion (das Gefühl) "Ablehnung" oder "Angst" ein. Wenn er sich dann von diesen Emotionen leiten lässt, dann handelt er adäquat, z.B. indem er flüchtet, weint oder den Gesprächspartner mit Worten oder sogar Taten angreift.
Also sollten wir das mit den Begriffen und Inhalten mal klären, bevor wir weiterreden.

ric
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dejavu - von Haki - 15.08.2007, 20:26
Dejavu - von Haki - 15.09.2007, 09:24
Dejavu - von risc - 15.09.2007, 16:22
Dejavu - von Haki - 15.09.2007, 20:18
Dejavu - von risc - 16.08.2007, 21:10
Dejavu - von Haki - 16.08.2007, 22:41
Dejavu - von risc - 17.08.2007, 22:57
Dejavu - von Haki - 18.08.2007, 07:39
Dejavu - von risc - 18.08.2007, 10:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste