22.02.2003, 10:01
Hallo Brüder,
mich beschäftigt das Thema Gemeindegründung, weil ich gemerkt habe, "einfach so" Gemeinde gründen zu wollen, geht nicht. Zwar schon - irgendwie - aber alles, was nicht nach Gottes Ordnungen lief, hat er (gnädigerweise) gegen den Baum laufen lassen. Also merke ich: Das, was ich mir bisher darunter vorgestellt habe, ist anders, als was Er sich darunter vorgestellt hat. Darum will ich neu Seinen Willen suchen.
Einige Aspekte: Ich frage mich (weiterhin) ernsthaft, ob nicht nur Apostel Gemeinde gründen sollten (Eph 2,20).
Ich frage mich, wie das Selbstverständnis von "Gemeinde" sein sollte, liege ich nicht vielleicht mit dem Terminus technicus "Gründung" schon falsch - ist ja schon an sich ein furchtbar mit allen möglichen Assoziationen belasteter Begriff. Ist Gemeinde primär eher als Hausgemeinde (wie bei Wolfgang Simson), oder primär eher als Ortsgemeinde (wie bei Frank Viola) zu verstehen?
Wie kann man der Gefahr entgehen, der Ortsgemeinde Jesu (am Ort) durch Hausgemeinde eine neue Abspaltung hinzuzufügen?
Vielleicht erledigen sich diese Fragen ja von selbst, wenn der Herr Gemeinde baut und ich darf einfach dabei sein? Dennoch denke ich, ich sollte seine Ordnungen besser verstehen lernen.
Liebe Grüße,
mich beschäftigt das Thema Gemeindegründung, weil ich gemerkt habe, "einfach so" Gemeinde gründen zu wollen, geht nicht. Zwar schon - irgendwie - aber alles, was nicht nach Gottes Ordnungen lief, hat er (gnädigerweise) gegen den Baum laufen lassen. Also merke ich: Das, was ich mir bisher darunter vorgestellt habe, ist anders, als was Er sich darunter vorgestellt hat. Darum will ich neu Seinen Willen suchen.
Einige Aspekte: Ich frage mich (weiterhin) ernsthaft, ob nicht nur Apostel Gemeinde gründen sollten (Eph 2,20).
Ich frage mich, wie das Selbstverständnis von "Gemeinde" sein sollte, liege ich nicht vielleicht mit dem Terminus technicus "Gründung" schon falsch - ist ja schon an sich ein furchtbar mit allen möglichen Assoziationen belasteter Begriff. Ist Gemeinde primär eher als Hausgemeinde (wie bei Wolfgang Simson), oder primär eher als Ortsgemeinde (wie bei Frank Viola) zu verstehen?
Wie kann man der Gefahr entgehen, der Ortsgemeinde Jesu (am Ort) durch Hausgemeinde eine neue Abspaltung hinzuzufügen?
Vielleicht erledigen sich diese Fragen ja von selbst, wenn der Herr Gemeinde baut und ich darf einfach dabei sein? Dennoch denke ich, ich sollte seine Ordnungen besser verstehen lernen.
Liebe Grüße,