28.12.2007, 16:34
Wir müssen uns im Klaren sein, dass wir noch viel zu stark in den Traditionen denken.
Wir sollten nie vergessen, dass wir 2000 Jahre Christentumsgeschichte hinter uns haben, in denen viel Abfall passiert ist (sonst wäre der Herr ja schon wiedergekommen).
Wenn die Gläubigen eines Ortes sich treffen, dann müssen sie weder in einen Raum reinpassen, noch muss das am Sonntag sein. Dafür gibt es gar keinen Grund.
Das Wort Gottesdienst findet man auch im NT nicht mit der Bedeutung wie wir sie heute haben. Die Bedeutung ist in dem Zusammenhang, wo die tägliche praktische Hingabe gefordert wird.
Wir sollten nie vergessen, dass wir 2000 Jahre Christentumsgeschichte hinter uns haben, in denen viel Abfall passiert ist (sonst wäre der Herr ja schon wiedergekommen).
Wenn die Gläubigen eines Ortes sich treffen, dann müssen sie weder in einen Raum reinpassen, noch muss das am Sonntag sein. Dafür gibt es gar keinen Grund.
Das Wort Gottesdienst findet man auch im NT nicht mit der Bedeutung wie wir sie heute haben. Die Bedeutung ist in dem Zusammenhang, wo die tägliche praktische Hingabe gefordert wird.