30.12.2007, 15:29
Ja gut, dann geb ich mal eine kurze Antwort:
Humanismus und christlicher Glaube sehen ähnlich aus - oft reichen sie sich sogar die Hand im Irrglauben, dass sie miteinander könnten. Und man kann sie verwechseln.
Im konkreten Bild sieht das aber anders aus: der Humanismus kommt von einer bestimmten Seite, die christliche Glaube kommt von der anderen Seite - beide bewegen sich aus zwei verschiedenen Richtungen auf einen Mittelpunkt zu. Gerade so wie zum Beispiel minus 1 und plus 1 - beide kommen aus einer anderen Richtung und nähern sich der 0, können sich aber nie wirklich erreichen, weil ein unendlich tiefer Abgrund zwischen ihnen ist, eine Trennungslinie, die niemand überschreiten kann, weil es zwei Richtungen sind, wie Osten und Westen.
Der Humanismus kommt vom Menschen her - der christliche Glaube von Gott. Beim Humanismus steht der Mensch im Mittelpunkt, beim christlichen Glauben steht Gott im Mittelpunkt. Der Humanismus ist die Anstrengung des Menschen gerecht sein zu wollen, der christliche Glaube lebt aus der Gerechtigkeit, die von Christus kommt.
Deshalb haben beide so wenig miteinander zu tun, wie Feuer und Wasser.
ric
Humanismus und christlicher Glaube sehen ähnlich aus - oft reichen sie sich sogar die Hand im Irrglauben, dass sie miteinander könnten. Und man kann sie verwechseln.
Im konkreten Bild sieht das aber anders aus: der Humanismus kommt von einer bestimmten Seite, die christliche Glaube kommt von der anderen Seite - beide bewegen sich aus zwei verschiedenen Richtungen auf einen Mittelpunkt zu. Gerade so wie zum Beispiel minus 1 und plus 1 - beide kommen aus einer anderen Richtung und nähern sich der 0, können sich aber nie wirklich erreichen, weil ein unendlich tiefer Abgrund zwischen ihnen ist, eine Trennungslinie, die niemand überschreiten kann, weil es zwei Richtungen sind, wie Osten und Westen.
Der Humanismus kommt vom Menschen her - der christliche Glaube von Gott. Beim Humanismus steht der Mensch im Mittelpunkt, beim christlichen Glauben steht Gott im Mittelpunkt. Der Humanismus ist die Anstrengung des Menschen gerecht sein zu wollen, der christliche Glaube lebt aus der Gerechtigkeit, die von Christus kommt.
Deshalb haben beide so wenig miteinander zu tun, wie Feuer und Wasser.
ric