Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abendmahl
#2
Ich finde das richtig stark, daß Du Deine Familie, diese Zusammenkünfte als Hauskirche siehst. Ja so ist es, wo zwei oder drei versammelt sind! Und in der Familie fängt es an! Wichtig ist jetzt, wie Du auch spürst, daß Du die Erfahrungen in traditionellen Gemeinden nicht auf Deine Familie überträgst. Hast Du Schrei der Wildgänse von Wayne Jacobsen gelesen? Ist über Gloryworld-Medien zu beziehen. Das wird Deine Kreativität stark inspirieren, einfach durch ein Erweitern der Vorstellungen, was Gemeinde ist.

Da Du einfach Anregungen möchtest (ist echt wichtig, daß ihr das selbst wachsen laßt, mit aller Unsicherheit, die vielleicht zu Anfang da ist, damit es wirklich von innen heraus kommt, und nicht von außen aufgepfropft wird), will ich Dir berichten, wie ich es neulich erlebt habe.
Ich habe meinen geistlichen Pa da gehabt. Wir hatten eine starke Zeit, wo wir gemeinsam Freunden von uns und meinem Jüngsten (12) gedient haben. Da meinte mein Sohn: Ich hab jetzt aber doll Hunger. Ich hatte nicht wirklich was im Haus, brauchte sehr viel Kreativität, um etwas auf den Tisch zu bringen. Ich wollte auch nicht raus aus der Gegenwart des Herrn in den Alltag, und bat ihn, mich zu inspirieren. Es kam etwas sehr gesundes, schmackhaftes heraus, und mein Sohn half mir dabei. Währenddessen ließen wir uns gemeinsam leiten, und es machte solchen Spaß. Dann kam die Idee wie von alleine, was wäre, wenn wir jetzt noch das Abendmahl feiern? Mein geistlicher Pa ließ sich dahingehend inspirieren, nicht die üblichen Einsetzungsworte zu nehmen, sondern zu erklären, ganz kindlich erklären, wie das ist, wenn der Herr diese intime Beziehung zu uns möchte, und wie das ist, er in uns und wir in ihm. Mein Sohn hat an diesem Abend zum ersten Mal Wein nippen dürfen beim Abendmahl, und er wuchs mit dem Herrn über sich selbst hinaus. Er hatte Bilder und Eindrücke, daß es für uns beide unvergeßlich wurde.

Ein weiteres Mal habe ich letztes Wochenende erlebt, als wir in der Bekanntschaft zwei Leute tauften. Danach waren wir sehr spontan zusammen. Da gab es kein Abendessen. Da feierten wir das Abendmahl nach einer gemeinsamen Lobpreiszeit. Auch da spürten wir sehr stark diese innere Verbundenheit und der Geist kam zwischen meiner Schwester und mir mit Überführung, Vergebung und Heilung. Ich muß wirklich angestrengt nachdenken, ob wir die üblichen Einsetzungsworte gebraucht haben. Wir haben es so gemacht, daß wir das Brot rumgehen ließen, und jeder dem nächsten das Brot abbrach. Da legte der Herr ganz klar den Schwerpunkt auf Überführung, und so waren auch die Worte davor davon geprägt, was es bedeutet, unwürdig das Abendmahl zu nehmen. In diesem Moment war das nicht verkrampft und seltsam unterwürfig, sondern kam richtig aus dem Fluß des Geistes. Wir wußten, daß Seine Art der Überführung niemals die Persönlichkeit in Frage stellt, niemals entwertet.

Mach Dir keine Sorgen, wenn es am Anfang etwas holprig und ungewohnt ist, beziehe Deine Kinder da mit ein, sucht und überlegt gemeinsam, hört gemeinsam auf den Herrn, und was auf Seinem Herzen ist. Es ist auch eine Übungssache, ihn hören zu lernen, und dann wirds von alleine ausgesprochen kreativ, denn der Geist Gottes ist die Schöpferkraft.

Heike
die hofft, daß Du das überhaupt noch liest, denn ich komme nur noch selten hierher, und es ist ja schon bald drei Wochen her, daß Du geschrieben hast.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Abendmahl - von Wandernde - 17.01.2008, 08:30
Abendmahl - von Katja - 04.12.2008, 18:29
RE: Abendmahl - von Monika - 27.09.2013, 11:46
RE: Abendmahl - von trasten - 07.11.2013, 10:37
RE: Abendmahl - von Monika - 07.11.2013, 11:00
RE: Abendmahl - von Hans-Otto - 16.06.2021, 14:26
RE: Abendmahl - von Hans-Otto - 16.06.2021, 18:09
RE: Abendmahl - von Charly - 16.06.2021, 21:20
RE: Abendmahl - von Hans-Otto - 18.06.2021, 18:24
RE: Abendmahl - von Hans-Otto - 19.06.2021, 12:50
RE: Abendmahl - von Hans-Otto - 04.10.2021, 17:48
RE: Abendmahl - von Charly - 04.10.2021, 17:54
Abendmahl - von HeikePetraSchmidt - 12.02.2008, 10:39
Abendmahl - von Wandernde - 16.02.2008, 20:26
Abendmahl - von risc - 17.02.2008, 23:05
Abendmahl - von Hans-Otto - 19.02.2008, 07:42
Abendmahl - von risc - 19.02.2008, 08:35
Abendmahl - von Hans-Otto - 19.02.2008, 08:48
Abendmahl - von Wandernde - 19.02.2008, 11:10
Abendmahl - von risc - 19.02.2008, 12:26
Abendmahl - von Hans-Otto - 19.02.2008, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste