03.03.2008, 22:58
Ja Heike, aber was hat dein Bild denn mit Hauskirchen zu tun? Ich stimme mit dir vollkommen überein und empfinde es als wirkliche Ermutigung, aber diese Menschen gibt es doch überall. Also ich meine auch in "normalen" Freikirchen und auch in der Landeskirche. Und auch in den Hausgemeinden wird es solche geben bei denen noch nicht alles verbrannt ist. Ich möchte auch so jemand sein, aber ich bin überzeugt davon, dass das nicht an eine Hausgemeinde gebunden ist (naja hast du ja auch nicht so behauptet
)
Und in Bezug auf die Anfeindung kommt es wohl schon darauf an wie mans macht. Bei uns waren die Hauskirchen durchaus ackzeptiert als Gemeindeform und sie waren bei übergemeindlichen Aktionen dabei. Soweit ich das beurteilen kann, lief die Zusammenarbeit mit den anderen Freikirchen doch ziemlich reibungslos. Als etwas problematisch empfinde ich es allerdings auch, wenn man den Hauskirchengedanken nimmt, um dann nirgends mehr dazu zu gehören. Wenn ich schon Hauskirche den etablierten Gemeinden vorziehe, dann sollte ich halt auch zu einer gehören. Sonst habe ich im Endeffekt Einzelkämpfertum (vielleicht auch noch als einzelne Familie "Familienkämpfertum"), aber ich verstehe die Bibel hier anderst.
![Smile Smile](https://forum.einfache-gemeinde.de/images/smilies/smile.png)
Und in Bezug auf die Anfeindung kommt es wohl schon darauf an wie mans macht. Bei uns waren die Hauskirchen durchaus ackzeptiert als Gemeindeform und sie waren bei übergemeindlichen Aktionen dabei. Soweit ich das beurteilen kann, lief die Zusammenarbeit mit den anderen Freikirchen doch ziemlich reibungslos. Als etwas problematisch empfinde ich es allerdings auch, wenn man den Hauskirchengedanken nimmt, um dann nirgends mehr dazu zu gehören. Wenn ich schon Hauskirche den etablierten Gemeinden vorziehe, dann sollte ich halt auch zu einer gehören. Sonst habe ich im Endeffekt Einzelkämpfertum (vielleicht auch noch als einzelne Familie "Familienkämpfertum"), aber ich verstehe die Bibel hier anderst.