01.05.2008, 15:00
Ich denke schon, dass die Probleme in der Gemeinde Jesu mit einem deutlichen Mangel der Lehre der individuellen Heiligung zu tun hat.
Landläufig heißt es so: Glaube, und Du wirst gerettet. Fertig.
Der erste Teil stimmt, der zweite nicht.
Das Thema Erlösung und Wiederherstellung trifft den Kern der Sache. So wie Du es gesagt hast, kann ich es nicht stehen lassen: Nur erlöst und nicht wiederhergesellt.
Wovon sind wir denn dann erlöst? Nur von der Strafe der Sünde? Aber immer noch unter ihrer Knechtschaft? Das nenne ich nicht erlöst.
Ich glaube nicht, dass die Bibel das Versagen ihrer Gottesmänner als Vorbild hinstellt. Eher als Warnung. So steht es auch im Hebräerbrief. An vielen Stellen hat es die Konnotation: Was hätte werden können, wenn sie nicht gesündigt hätten.
Im übrigen ist zum Beispiel von Daniel keine Sünde bekannt.
Es wäre auch einmal interessant zu diskutieren, ob von Paulus nach seiner Bekehrung Sünden bekannt sind.
Von Petrus ja.
Ich weiß gar nicht, warum immer wieder so viel Opposition gegen diese Aufforderung vorhanden ist. Hat es vielleicht damit zu tun, dass sie dem natürlichen Wunsch des Menschen widerspricht, selbst die Kontrolle zu behalten, statt sein eigenes Leben in das Kreuz zu geben?
Bin ich der einzige, der dafür eintritt? Dann wenigstens nicht ganz der einzige. Jesus auch. Und Paulus. Und Mose.
Im übrigen kenne ich keine Bibelstelle aus der zwingend hervorgeht, dass wir so lange wir auf der Erde leben sündigen werden. Ich habe lange gesucht, aber nichts gefunden. In mir regt sich der Verdacht, dass an dieser Lehre etwas nicht stimmen könnte.
Es geht aber schon ziemlich Off-Topic. Daher schlage ich bei Interesse einen eigenen Thread vor.
Landläufig heißt es so: Glaube, und Du wirst gerettet. Fertig.
Der erste Teil stimmt, der zweite nicht.
Das Thema Erlösung und Wiederherstellung trifft den Kern der Sache. So wie Du es gesagt hast, kann ich es nicht stehen lassen: Nur erlöst und nicht wiederhergesellt.
Wovon sind wir denn dann erlöst? Nur von der Strafe der Sünde? Aber immer noch unter ihrer Knechtschaft? Das nenne ich nicht erlöst.
Ich glaube nicht, dass die Bibel das Versagen ihrer Gottesmänner als Vorbild hinstellt. Eher als Warnung. So steht es auch im Hebräerbrief. An vielen Stellen hat es die Konnotation: Was hätte werden können, wenn sie nicht gesündigt hätten.
Im übrigen ist zum Beispiel von Daniel keine Sünde bekannt.
Es wäre auch einmal interessant zu diskutieren, ob von Paulus nach seiner Bekehrung Sünden bekannt sind.
Von Petrus ja.
Zitat:Denn ich bin der HERR, euer Gott. So heiligt euch und seid heilig, denn ich bin heilig! (3Mo 11, 44, Elberfelder 1985)
Zitat:sondern wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, seid auch {ihr} im ganzen Wandel heilig! (1Petr 1, 15, Elberfelder 1985)Es geht nicht nur darum in der Einstellung heilig zu sein, sondern im Wandel, also in der Ausübung des täglichen Lebens.
Ich weiß gar nicht, warum immer wieder so viel Opposition gegen diese Aufforderung vorhanden ist. Hat es vielleicht damit zu tun, dass sie dem natürlichen Wunsch des Menschen widerspricht, selbst die Kontrolle zu behalten, statt sein eigenes Leben in das Kreuz zu geben?
Zitat:Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und vollständig möge euer Geist und Seele und Leib untadelig bewahrt werden bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus! (1.Thes 5, 23, Elberfelder 1985)Und
Zitat:Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist. (Mt 5, 48, Elberfelder 1985)Wir sollen vollkommen sein. Das ist die Zielvorgabe. Ich wüßte gar nicht, warum sich irgendjemand mit weniger zufrieden geben sollte.
Bin ich der einzige, der dafür eintritt? Dann wenigstens nicht ganz der einzige. Jesus auch. Und Paulus. Und Mose.
Im übrigen kenne ich keine Bibelstelle aus der zwingend hervorgeht, dass wir so lange wir auf der Erde leben sündigen werden. Ich habe lange gesucht, aber nichts gefunden. In mir regt sich der Verdacht, dass an dieser Lehre etwas nicht stimmen könnte.
Es geht aber schon ziemlich Off-Topic. Daher schlage ich bei Interesse einen eigenen Thread vor.