04.05.2008, 12:06
Zitat:Daher ist es entscheidend, ob ich in Christus bin (oder eins mit Ihm) in dem was ich tue, denn nur so werden wir von Gott angenommen.Wie muss ich das den verstehen? Werde ich jetzt durch eigene Leistungen errettet? Da halte ich mich lieber an das, was Luther ganz richtig herausgehoben hat: Wir werden durch Gnade errettet und nicht aus eigener Leistung!
Ich bin nicht deshalb erlöster Christ, weil ich in etwas, was ich tue, in Christus bin, sondern schon bevor ich etwas tue, indem ich das Gnadenangebot Jesu annehme.
Zitat:Denn während ein Titel, wie \"Christ\" vorgibt etwas zu sein, und damit etwas statisches, unabänderliches ist, ist \"in Christius sein\" immer situationsbedingt und beschreibt den Zustand in dem wir uns gerade jetzt befinden oder eben nicht.Wie verstehe ich das? Bin ich dann über den Tag verteil mal erretteter Christ und mal nicht - je nachdem wie ich das hinbekomme, etwas "in Christus" zu tun oder nicht?
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
