Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherheitsmaßnahmen
#13
Hallo Charly,

ich habe nicht vor, alle meine Diskussionsbeiträge zu löschen. Ich sehe Dein Problem mit zerstückelten und damit sinnlosen Diskussionen auch. Auch kann man schlecht löschen, dass man zitiert wurde.

Es besteht auch derzeit kein akuter Anlaß dazu.

Dennoch möchte ich zumindest die Möglichkeit haben, meine Beiträge im Licht neuerer Erkenntnisse der allgemeinden Entwicklung neu zu bewerten und ggf. den einen oder anderen aktiv zu löschen. Außerdem wäre es sinnvoll darüber nachzudenken, dass allgemein Beiträge ein Verfallsdatum von einem oder zwei Jahren haben, denn das Alte Zeug liest sowieso keiner.

Wußtest Du, dass Artikel auf Google zu finden sind? Ist das beabsichtigt? Zum Beispiel findet sich unter einem öffentlichen Personenprofil von mir ein Beitrag zum Thema "Das Wort Gottes auslegen". Man findet es per Google mit zwei, drei Klicks.

[Link gelöscht - Admin]

Das kann nicht gewollt sein.

Das hier sind interne Themen und die gehen nicht die ganze Welt was an.

Es wäre naiv anzunehmen, dass jeder dem Evanglium gegenüber freundlich gesonnen ist. Das Evangelium verstößt massiv gegen die Political Correctness. Das sage ich nicht um dafür zu werben, sich dieser zu beugen. Aber es wäre trotzdem sinnvoll, etwas schlauer mit dieser Tatsache umzugehen und nicht aus Leichtgläubigkeit Probleme heraufzubeschwören, die nicht sein müssen.

Jesus sagt auch: Seit klug wie die Schlangen. Und: Werft Eure Perlen - und das hier sind die Perlen - nicht vor die Säue, damit sie sich nicht gegen Euch wenden und Euch zerreißen. Jesus also ist sehr für den Schutz der Privatsphäre. Und klug.

Der aktuelle Anlaß für meinen Vorstoß - es ist schwer das alles zu erklären, vor allem bevor die Sicherheitsmaßnahmen hergestellt sind. Ich will nur sagen, dass ich mich in den letzten Wochen von Gott so geleitet sehe, dass bestimmte Tatsachen (die ich im Einzelnen unter dem Schutz der Privatsphäre gerne nachvollziehbar erklären kann) in mein Bewußtsein gerückt sind. Und dass es jetzt Zeit ist damit zu beginnen, Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten.

Wenn Du genaueres wissen willst, dann kann ich es Dir gerne in verschlüsselter Form erläutern. Ich wende dazu inwzischen die Methode PGP - Pretty Good Privacy - an, die sich für Emails nutzen läßt.

Außerdem finde ich Deinen Vorschlag bestimmter besonders geschützter Bereiche im Forum gut. Ich denke auch, dass das ein Anfang wäre. Ich kenne mich im Moment mit solchen Techniken nicht aus. Außer als Anwender. Beispielsweise ist ein Schutz durch User und Passwort ein ausgesprochen schwacher Schutz. Wichtig wäre ein Zertifikat, das jemandes Authentizität mit stärkeren Mitteln sicherstellt. Siehe beispielsweise:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Zertifikat

Mir ist auch klar, dass eine offene Diskussion in einem gewissen Widerspruch zu Sicherheitsmaßnahmen bedeutet. Wichtig ist, dass man wissen kann, wem man vertraut und wem nicht. Das beginnt damit, dass man den Kreis derjenigen einschränken kann, die überhaupt Zugriff haben, und das effektiv.

Im übrigen: Warum ist die Offenbarung oft so schwer zu verstehen? Die Antwort ist einfach. Johannes hat in einer verschlüsselten Sprache gesprochen. Warum? Weil er in einem totalitären Staat gelebt hat. Sein Chiffre? Ganz einfach: Die ganze Bibel. Indem er Worte, Begriffe, Bilder verwendet hat, die nur derjenige verstehen kann, der die ganze Bibel kennt, hat er es den bibelunkundigen absichtlich schwer gemacht, die Offenbarung zu verstehen. Das war letztlich auch eine Sicherheitsmaßnahme.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 09.08.2008, 14:59
Sicherheitsmaßnahmen - von guido - 09.08.2008, 17:25
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 10.08.2008, 17:37
Sicherheitsmaßnahmen - von guido - 10.08.2008, 18:44
Sicherheitsmaßnahmen - von guido - 10.08.2008, 20:18
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 11.08.2008, 19:01
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 11.08.2008, 19:05
Sicherheitsmaßnahmen - von guido - 11.08.2008, 21:29
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 12.08.2008, 20:17
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 23.08.2008, 18:12
Sicherheitsmaßnahmen - von Charly - 23.08.2008, 18:47
Sicherheitsmaßnahmen - von blessedveralucy - 23.08.2008, 19:41
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 31.08.2008, 18:55
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 31.08.2008, 19:04
Sicherheitsmaßnahmen - von Charly - 31.08.2008, 19:07
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 01.09.2008, 08:35
Sicherheitsmaßnahmen - von Charly - 01.09.2008, 12:20
Sicherheitsmaßnahmen - von guido - 01.09.2008, 12:39
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 24.09.2008, 08:39
Sicherheitsmaßnahmen - von guido - 24.09.2008, 08:47
Sicherheitsmaßnahmen - von FMK - 07.11.2008, 16:23
Sicherheitsmaßnahmen - von Hans-Otto - 08.11.2008, 06:33
Sicherheitsmaßnahmen - von hadassah - 08.11.2008, 11:47
Sicherheitsmaßnahmen - von Theo - 08.02.2009, 14:33
Sicherheitsmaßnahmen - von Theo - 08.02.2009, 14:39
Sicherheitsmaßnahmen - von Theo - 08.02.2009, 14:47
Sicherheitsmaßnahmen - von Theo - 08.02.2009, 14:58
Sicherheitsmaßnahmen - von Theo - 17.02.2009, 20:08
Sicherheitsmaßnahmen - von Theo - 08.03.2009, 01:26
Sicherheitsmaßnahmen - von Philomea - 25.10.2009, 22:02
Sicherheitsmaßnahmen - von Philomea - 26.10.2009, 08:22
Sicherheitsmaßnahmen - von Theo - 08.11.2009, 14:51
Sicherheitsmaßnahmen - von Theo - 09.11.2009, 12:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste