Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frust in und über Hausgemeinden
#4
Hallo zusammen!

Bei diesem Thema habe ich mir gedacht, dass es Zeit wird, mich zu registrieren. Das ist also mein erster Beitrag. Lasst also bitte Gnade walten! Blush

Bin seit zwei Jahren mit meiner Familie in einer Hauskirche und war anfangs von diesem 'Konzept' sehr angetan. War selbst Jahre lang Leiter in einer Freikirche und hatte die Nase voll von der ständigen 'Performance' ohne tiefere Beziehungen.
In der Hauskirche schwingt das Pendel jetzt aber leider zur anderen Seite: Keiner hat Lust, dass wir miteinander etwas anpacken, gewisse Strukturen bilden, miteinander austauschen, welche Ziele wir haben, welche Träume wir haben und was jeder dazu beitragen kann. Auch mit dem authentischen Christ-Sein happert es mom. ziemlich, da es eigentlich keinem mehr interessiert, wie es dem anderen geht.
Unsere Hauskirche stellt sich für mich leider als eine Gruppe von Menschen dar,
... die aufgrund von Frust und Verletzungen aus einer großen Gemeinde ausgetreten sind und sich ihre eigene Kuschel-Blase bildeten (typisch für unsere post-moderen Zeit)
... wo die meisten eine Autoritäts-Verletzung haben (aus Selbst-Schutz deklariert man, dass ALLE Leiter sind)
... wo Menschen ihre Verletzungen mit sich herumtragen und glauben, da sie in einer Hauskirche seien, sei jetzt alles gut - aber die Probleme fangen erst an. Wehe man spricht ein gewisses Thema an! Auch baut sich sehr oft eine Spannung auf, die ich als 'Rollenspiele' bezeichne (Täter, Verteidiger, Opfer).

Mit der Teilung hat es auch nicht funktioniert, denn ausser uns wollte sich niemand teilen. Nun ist es so, dass manche eben nicht mehr kommen, weil es einfach zu eng und unruhig geworden ist.

Das mit dem Burn-out, das oben angesprochen wurde, kann ich selbst gut verstehen, da ich selbst darin bin: Man tut etwas, ohne der Treibstoff dafür zu bekommen. D.h. also: ich glaube, etwas für Gott tun zu müssen, obwohl Er mir dafür gar nicht den Auftrag gegeben hat bzw. mich auch nicht dazu ausgerüstet hat. Oder ich tue es aus einer falschen Motivation heraus.
Was ich in diesem Fall brauche, ist das Vaterherz Gottes! Nichts anderes, als Ihn zu erkennen, wie er wirklich ist und Seine Liebe empfangen können. Wie das geht, ist bei jedem verschieden, aber es hat auf jeden Fall nicht mit Leistung zu tun. Aber eines ist glaube ich jedem gemein: Angenommen zu werden und auch wichtig (= eingeladen, wahrgenommen) zu sein. Und gerade das würde man sich ja in einer Hauskirche ja wünschen.

Ich bete und hoffe, dass wir die Kommunikation in unserer Hauskirche verbessern können und Gott uns die Liebe gibt, einander einfach anzunehmen wie wir sind und auch von unserem eigenen Nabel endlich wegschauen und uns auch fragen, was dem anderen wohltut. Denn ich liebe ja diese Geschwister.

Das Hauskirchensystem ist für mich sehr fragwürdig. Ich habe mittlerweilen wieder mehr Liebe und Annahme von Menschen erfahren, die in großen Gemeinden sind. Ich denke, es kommt darauf an, dass Menschen in guter Kommunikation zueinander stehen und die Bedürfnisse des anderen beachtet werden. Das heisst natürlich nicht, dass jedes Bedürfnis gestillt werden kann.

Ein Leiter sollte ein Diener sein, ein Hirte, der darauf achtet, dass die ihm zugeteilten Schafe auch die richtige Nahrung bekommen und sich nicht verlaufen.
Ich denke, das Hauptproblem der großen Gemeinden ist die Angst vor dem Zugeben von Schwäche, die Angst vor wirklicher Authentizität und die Angst, wenn man das tut, dass man dann die Mitglieder und die Prestige verliert.
Aber wie heisst es so schön in einem Spruch: "Ist der Ruf einmal ruiniert, dann lebt es sich völlig ungeniert!"
Altes Forum: LOL (lautes Lachen)
Aber das gilt auch für Hauskirchen. Nur da sie kleiner sind, heisst das noch lange nicht, dass man deswegen authentischer ist.

Grössere Gemeinden haben den Vorteil, dass sie mehrere Bedürnisse abdecken können. Und darin liegt meiner Meinung auch der Widerspruch für unsere Hauskirche: Alle Jugendlichen unserer Hauskirche (auch meine zwei Töchter) gehen in die Jungschar einer evangelikalen Freikirche. Aber in den Gottesdienst würde keiner von uns gehen. Als Hauskirche wären wir gar nicht fähig, so ein Bedürfnis abzudecken. Klar könnte man rein theoretisch sich mit den anderen Hauskirchen zusammensprechen und auch so eine Jugendgruppe ins Leben rufen. Aber genau da liegt ja der Knackpunkt: organisieren will man ja nicht.

Naja, es gäbe noch viel zu schreiben, dass ihr wirklich versteht, wie ich es meine. Vielleicht bereut ihr es auch schon, dass ihr dieses Thema begonnen habt, denn wahrscheinlich melden sich noch mehr solche Frusties wie ich. Rolleyes

Aber ich finde es ein sehr ehrliches Thema und darum geht es uns ja: Wir wollen nicht so tun als ob, sondern authentisch sein, nicht Schuldige suchen sondern eine Lösung - nicht wahr?


Liebe Grüße,

Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frust in und über Hausgemeinden - von risc - 23.08.2008, 21:05
Frust in und über Hausgemeinden - von risc - 23.08.2008, 21:22
Frust in und über Hausgemeinden - von Johannes - 13.09.2008, 01:41
Frust in und über Hausgemeinden - von WolfgangN - 13.09.2008, 18:23
Frust in und über Hausgemeinden - von risc - 14.09.2008, 23:32
Frust in und über Hausgemeinden - von risc - 16.09.2008, 11:37
Frust in und über Hausgemeinden - von Charly - 16.09.2008, 12:50
Frust in und über Hausgemeinden - von Charly - 22.09.2008, 16:58
Frust in und über Hausgemeinden - von FMK - 24.09.2008, 08:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste