Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen?
#2
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns, kaiserscafé Smile

Wie ich sehe, wohnen wir nicht so sehr weit auseinander.

Zu deinen Fragen:

Zitat:1. Viele Hauskreise drehen sich um sich selbst und genießen vor allem ihr Beisammensein - warum sollten Hauskirchen dynamischer und missionarischer sein als solche Kuschelclubs?
Natürlich besteht die Möglichkeit, dass auch in Hausgemeinden das so abläuft. Was wo konkret umgesetzt wird, ist immer eine Frage Derjenigen, die sich da treffen.
Aber wir haben zw. Hauskreisen der üblichen Gemeinden und Hausgemeinden einen deutlichen Unterschied: Hauskreise sind immer noch Bestandteil eines Programmsystems, welches durch die sonntäglichen Gottesdienste, etc. ergänzt werden, worin der Hauptanteil der Besucher nur Konsumenten sind.
Hausgemeinden hingegen stehen vor der Herausforderung selbst Gottesdienste, etc. zu gestalten und da die Gruppen bewusst so klein gewählt sind, besteht weniger die Gefahr, dass da reine Konsumenten dabei sind.
Missionarischer sind HG nur dann, wenn die Mitglieder dieser HG missionarisch sind. Das hat weniger mit der Form als mit den Teilnehmern zu tun.

Zitat:2. Besteht nicht auch in Hauskirchen durch den fünffältigen Dienst die Gefahr, Konsumchristen zu züchten?
Wenn der "fünffältige Dienst" wirklich kapiert hat, dass ihre Hauptaufgabe ist, Andere anzuleiten selbst aktiv zu sein und nicht weiter eine reine Vortrags- und Konsumhaltung fördern, wohl kaum Smile Siehe Eph. 4:11-13

Zitat:3. Was ist mit den Teenagern? Kinder mögen das Familienfeeling ja noch spannend finden...
Das hängt wieder von der konkreten Gestaltung und Einbindung aller im HG-Geschehen ab. Darüber hinaus sollte jede HG eine Einbindung in ein Netzwerk gleichgestellter HG'n suchen, in welchem spezielle Angebote für spezielle Gruppen weiterhin möglich ist. So auch spezielle Angebote für Teenager.
Wie du merkst, ist in den HG Jeder gefordert Smile

Zitat:4. Wie finden Christen und Neubekehrte zusammen? Sind die Bedürfnisse nciht zu unterschiedlich für eine Gruppe?
Wie sollte das einfacher gehen als in HG'n? Trifft sich die HG eh schon zum Essen - warum nicht Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen, etc. einladen? Zu unterschiedlich sind diese Gruppen eigentlich nur dann, wenn die Christen vergessen haben, woher sie kommen. Eigentlich habe ich es bisher eher als gesund und förderlich empfunden, wenn Christen regelmäßig mit Nichtchristen zusammenkommen.

Zitat:5. Sind Hauskirchen in Mittel- und Westeuropa nicht ebenso eine exotische Ausnahme wie die großen Gemeinden jenseits der 200er Grenze und daher als Modell für alle wenig tauglich?
So exotisch HG'n in Europa noch sein sollten, ist dieses Gemeindekonzept von praktisch jedem Christen in ihren Wohnzimmern umsetzbar. Gibt es irgendein Gemeindemodell, dass so einfach umzusetzen ist? Nach meiner Erfahrung kann ich nur sagen, alle anderen Konzepte - die ich zum guten Teil selbst durchlebt habe - überzeugen mich nicht annähernd so wie das HG-Modell.

Zitat:6. Wie kommen die Ältesten und die Menschen im fünffältigen Dienst in ihr Amt?
Indem sie schlicht in ihrem Dienst überzeugen. Auf Wahlen sollte man hier völlig verzichten, lediglich bewährte Dienste durch öffentliches Einsetzen in den eh schon gelebten Dienst anerkennen. Du siehst auch hier: Der Name oder die Bezeichnung ist hier nicht wesentlich, sondern der tatsächlich gelebte Dienst und die Anerkennung dessen unter den HG'n.

Gruß, Charly
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von Charly - 21.11.2008, 14:34
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 30.11.2008, 22:15
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 09.12.2008, 23:42
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 26.12.2008, 19:24
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 08.01.2009, 22:24
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 30.01.2009, 10:50
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 30.01.2009, 10:56
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 30.01.2009, 11:09
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 30.01.2009, 12:37
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 21.02.2009, 13:24
Habe Fragen! Könnt Ihr helfen? - von risc - 21.02.2009, 22:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste