Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ja, also jetzt
#5
Hallo Meredith

Es mag sein, dass es Leute gibt die Hauskirche leben als einzig mögliche, wie Du sagst, Daseinsform sehen. Auch die Meinung, dass sich irgendwer, wie Du sagst, im sogenannten Abfall befindet, mag auch vorkommen.

Einer Gruppe, oder Einzelnen bewusst oder unbewusst eine niedrigere Rolle zuzuweisen, um als moralischer Sieger dazustehen zu können, finde ich bedenklich. Ich meine jetzt nicht Dich damit.

Wir müssen uns hüten uns über menschliche ?Daseinsformen? zu stellen.

Anderseits, benötigen wir Kritik, auch wenn Kritik oft den Charakter hat, von sich selbst weg auf die Verfehlungen anderer zu deuten. Aber wir sollten dahin kommen, Kritik gesund zu kanalisieren und sie für uns zur persönlichen Reife nutzen. Hier ist jeder Einzelne gefragt, ob in "institutionalisierten" Gemeinden oder in Hauskirchen.

Wir verlieren oft viel Zeit damit anderen Menschen ihre Fehler vorzuwerfen. Wir sollten eher konstruktiv denken und reden, segnend denken und reden, um dadurch selbst zum Segen für andere werden zu können. Auch das müssen wir lernen, wie z.B. schreiben und lesen.

Die Gefahr Gemeinde zu vergötzen, wie Du sagst, besteht immer. Diese Gefahr sehe ich in jeder Gruppierung oder System, auch z.B., in einem Kaninchenzuchtverein.

Auch mein eigenes Gottesbild kann ich ?vergötzen?, nämlich dann wenn es z.B., auf dem Podest der selbstdefinierten Gnadengewährung steht.

Für mich persönlich habe ich in unserer Hauskirche, Hauskreis, Hausgemeinde eine andere Weise gefunden meinen Glauben zu leben, um vor allem auch Vergebung und Annahme zu erlernen und zu leben und ich weiß Jesus gefällt das.

Einen Chor in unserer HG zu haben das wär doch mal was.

Gruß
Gottesmord auf Golgatha
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ja, also jetzt - von Meredith - 27.12.2008, 19:52
Ja, also jetzt - von Hans-Otto - 21.01.2009, 13:33
Ja, also jetzt - von Meredith - 21.01.2009, 20:34
Ja, also jetzt - von Meredith - 21.01.2009, 20:37
Ja, also jetzt - von Hans-Otto - 22.01.2009, 13:36
Ja, also jetzt - von Meredith - 22.01.2009, 20:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste