19.04.2009, 20:35
Gut gesagt. Treffend.
Um das zu erkennen und zu verstehen muss man kein Akademiker sein.
Aber auch Akademiker müssen letzlich zu den gleichen Schlüssen kommen.
Beispiele der nichtreduzierbaren Komplexität gibt es en masse. Auch der extremsten Feinjustierung von Naturkonstanten, des Universums oder des Sonnensystems, ohne die schlicht kein Leben möglich wäre.
Das alles macht nur so Sinn.
Rein sachlich betrachtet.
Dennoch weigert sich der gottlose Verstand, das anzuerkennen. Dann erfindet er lieber Milliarden von Paralleluniversen, als ob man damit dem Schöpfer entkommen könnte.
Doch letztlich ist diese gottlose Lehre nicht geeignet, die Würde und den Wert hervorzubringen, die wir als Christen nicht nur theoretisch viel besser begründen können, sondern im Alltag unseren Mitmenschen deutlich zeigen können. Anfassbar machen.
Um das zu erkennen und zu verstehen muss man kein Akademiker sein.
Aber auch Akademiker müssen letzlich zu den gleichen Schlüssen kommen.
Beispiele der nichtreduzierbaren Komplexität gibt es en masse. Auch der extremsten Feinjustierung von Naturkonstanten, des Universums oder des Sonnensystems, ohne die schlicht kein Leben möglich wäre.
Das alles macht nur so Sinn.
Rein sachlich betrachtet.
Dennoch weigert sich der gottlose Verstand, das anzuerkennen. Dann erfindet er lieber Milliarden von Paralleluniversen, als ob man damit dem Schöpfer entkommen könnte.
Doch letztlich ist diese gottlose Lehre nicht geeignet, die Würde und den Wert hervorzubringen, die wir als Christen nicht nur theoretisch viel besser begründen können, sondern im Alltag unseren Mitmenschen deutlich zeigen können. Anfassbar machen.