14.09.2009, 10:47
Das Thema ist hier wahrscheinlich ganz bestimmt schon vorgekommen, aber trotzdem würde es mich interessieren, wie Ihr das mit dem Zehnten seht. Ich habe ihn jahrelang mit Inbrunst gegeben und war im Großen und Ganzen immer finanziell gesegnet. Vor einiger Zeit habe ich aufgehört, weil:
a: der Zehnte alttestamentarisch ist(Mal.3,10)
b: man im AT die Leviten damit segnete(das Beste ist: das Volk konnten einen Teil des Zehnten nach erfolgtem Opfer selbst verspeisen!). Im NT allerdings besteht das Priestertum aller Gläubigen. Man kann also nicht hergehen und sagen, der Pastor respektive das Leiterteam einer Gemeinde entspricht den Leviten und alle anderen sind das Volk und haben ihnen den Zehnten zu geben. Der Vorhang ist zerrissen; alle sind Leviten!
c: wir statt steinernen Herzen jetzt fleischerne Herzen haben; wir also jetzt aus einem großzügigen Herzen das geben, was Gott uns zeigt. Der Zehnte ist nur ein Vorschlag, ein Anhaltspunkt.
Jetzt bin ich nicht mehr finanziell gesegnet. Das kann natürlich noch andere Ursachen als das Nicht-Zehntengeben haben; außerdem ist finanzieller Segen Definitionssache. Es muß nicht immer ein Rolls-Royce sein.
Es gibt übrigens im NT eine Stelle, die darauf hinweist, dass auch Jesus will, dass wir den Zehnen geben. Mt.23,23:"Ihr verzehntet den Anis und den Kümmel und das Wichtigere im Gesetz vernachlässigt ihr, nämlich das Recht und das Erbarmen und den Glauben! Dieses sollte man tun und jenes nicht lassen."(Schlachter).
Diese Stelle spricht aber eher von der Rolle des Gesetzes für den Gläubigen. Wenn Zehnter, dann auch koscher essen.
Es gibt also so einiges an Pro und Contra.
Freue mich auf eine anregende Debatte.
a: der Zehnte alttestamentarisch ist(Mal.3,10)
b: man im AT die Leviten damit segnete(das Beste ist: das Volk konnten einen Teil des Zehnten nach erfolgtem Opfer selbst verspeisen!). Im NT allerdings besteht das Priestertum aller Gläubigen. Man kann also nicht hergehen und sagen, der Pastor respektive das Leiterteam einer Gemeinde entspricht den Leviten und alle anderen sind das Volk und haben ihnen den Zehnten zu geben. Der Vorhang ist zerrissen; alle sind Leviten!
c: wir statt steinernen Herzen jetzt fleischerne Herzen haben; wir also jetzt aus einem großzügigen Herzen das geben, was Gott uns zeigt. Der Zehnte ist nur ein Vorschlag, ein Anhaltspunkt.
Jetzt bin ich nicht mehr finanziell gesegnet. Das kann natürlich noch andere Ursachen als das Nicht-Zehntengeben haben; außerdem ist finanzieller Segen Definitionssache. Es muß nicht immer ein Rolls-Royce sein.
Es gibt übrigens im NT eine Stelle, die darauf hinweist, dass auch Jesus will, dass wir den Zehnen geben. Mt.23,23:"Ihr verzehntet den Anis und den Kümmel und das Wichtigere im Gesetz vernachlässigt ihr, nämlich das Recht und das Erbarmen und den Glauben! Dieses sollte man tun und jenes nicht lassen."(Schlachter).
Diese Stelle spricht aber eher von der Rolle des Gesetzes für den Gläubigen. Wenn Zehnter, dann auch koscher essen.
Es gibt also so einiges an Pro und Contra.
Freue mich auf eine anregende Debatte.