19.01.2010, 11:19
danke für deine herzlichen und ermutigenden worte,
danke das verantwortung ausübst durch deien dienst hier im forum,
es ist schon spannend auf dem weg (Jesus) zu sein. nein wir sind nicht vom glauben abgefallen, nein aus dem leib christi können wir nicht aussteigen, also amputieren wollen wir uns nicht. von ganzen herzen glaube ich das es am ort nur einen christus gibt und zwar unzerteilt ( siehe watchman nee "ist christus denn zerteilt?) wie verwirklichen wir diese schon gegebene einheit ganz praktisch, das ist unsere große frage? vordenker in der beantwortung dieser frage waren z. B. auch die väter der brüderbewegung. wieviel hat gott gerade in der anfangszeit dieser bewegung geschenkt! viele litten unter der trennung und wolltem einfach nur zusammen sein. deshalb trafen sich christen aus vielen verschiedenen kirchen und beteten gott einfach an.leider haben wir menschen diesen aufbruch "versaut" es entstand was man wirklich nicht wollte, eine eigene neue denomination. teilweise mit erhöten exklusivitätsanspruch. enge und erstarrung waren die folge. auch auf die sogenannten ortsgemeinden möchte ich hinweisen, vieviel gute gedanken, vor allen dingen verbreitet durch watchman nee und witnes lee ,gibt es dort. aber auch leider hier rutschte die sache leider ab in elitäres denken. so gibt es so viele beispiele in der christenheit die mut machen können, aber gleichzeitig für uns warnung sind. aktuell ist auch die wortundgeist bewegung zu nennen. ja ich weiss wieviel da kaputt gegangen ist, das will ich auch gar nicht schön reden. aber auch dort gibt es geschenke gottes, mal abgesehen von wertvollen geschwistern, die gott uns in einer bestimmten verpackung zumutet. anders herum die wug bewegung hat nicht das copy. auf bestimmte dinge.
mein bücherschrank ist voll von beiträgen der verschiedensten benennungen, wenn diese sich nicht nur im regal gegenseitig stützen und ihre ansichten stehen lassen würden!
nein ich rede keiner selbstgemachten einheitsbestrebung das wort, aber antworten durch mein leben, auf die uns schon von gott geschenkten einheit, möchte ich irgendwie.
bei uns ist es nun so das wir im gemeindehaus unserer bisherigen gemeinde als mieter wohnen. dies macht es für uns noch schwerer schritte zu tun. aber einfach mit anderen ehepaaren uns treffen und gemeinsam gott die frage vorlegen, was willst du, in welche richtung sollen wir gehn? ist ein auszug drann? das ist denke ich doch möglich, gerne wollen wir lernen geduld zu haben und uns von gott führen lassen.
unabhängig von allen erkenntnistechnischen dingen die es uns schwer machen noch in einem gemeindeverein mitglied zu sein, kommem auch noch ganz praktische dinge dazu. durch meine schichtarbeit bin oft auch körperlich gar nicht in der lage an allen gemeindeveranstaltungen teilzunehmen. zu dem hat mein sohn die diagnose autismus, da passen wir irgendwie nicht zu diesem gemeindemodell.
möchte noch hinweisen auf das buch "Hirtenherz" von Frank Krause. dort litt die hauptperson am system und der "maschine" in der gemeinde. er erlebte eine befreiung vom system, aber einen neuen auftrag die dortigen geschwister zu lieben:"Du wirst noch öfter dort für mich hineingehen" sagte Jesus ihm. (seite 75)
nein wir sind nicht besser, wieviel hat er recht wenn er auf seite 78 betet:" Mein Gott auch in mir ist die Anlage zu trügerischer Illusion und jenem perversen Stolz"
auf seite 84 schreibt Frank Krause "Ich möchte mich an den Herrn verlieren-und selbst wenn er einen völlig unkonventionellen Weg gehen sollte, der den Menschen unsinnig erscheint, unbedingt mitgehen. Mit ihm zu gehen, das ist es was alleine wichtig ist"
danke das verantwortung ausübst durch deien dienst hier im forum,
es ist schon spannend auf dem weg (Jesus) zu sein. nein wir sind nicht vom glauben abgefallen, nein aus dem leib christi können wir nicht aussteigen, also amputieren wollen wir uns nicht. von ganzen herzen glaube ich das es am ort nur einen christus gibt und zwar unzerteilt ( siehe watchman nee "ist christus denn zerteilt?) wie verwirklichen wir diese schon gegebene einheit ganz praktisch, das ist unsere große frage? vordenker in der beantwortung dieser frage waren z. B. auch die väter der brüderbewegung. wieviel hat gott gerade in der anfangszeit dieser bewegung geschenkt! viele litten unter der trennung und wolltem einfach nur zusammen sein. deshalb trafen sich christen aus vielen verschiedenen kirchen und beteten gott einfach an.leider haben wir menschen diesen aufbruch "versaut" es entstand was man wirklich nicht wollte, eine eigene neue denomination. teilweise mit erhöten exklusivitätsanspruch. enge und erstarrung waren die folge. auch auf die sogenannten ortsgemeinden möchte ich hinweisen, vieviel gute gedanken, vor allen dingen verbreitet durch watchman nee und witnes lee ,gibt es dort. aber auch leider hier rutschte die sache leider ab in elitäres denken. so gibt es so viele beispiele in der christenheit die mut machen können, aber gleichzeitig für uns warnung sind. aktuell ist auch die wortundgeist bewegung zu nennen. ja ich weiss wieviel da kaputt gegangen ist, das will ich auch gar nicht schön reden. aber auch dort gibt es geschenke gottes, mal abgesehen von wertvollen geschwistern, die gott uns in einer bestimmten verpackung zumutet. anders herum die wug bewegung hat nicht das copy. auf bestimmte dinge.
mein bücherschrank ist voll von beiträgen der verschiedensten benennungen, wenn diese sich nicht nur im regal gegenseitig stützen und ihre ansichten stehen lassen würden!
nein ich rede keiner selbstgemachten einheitsbestrebung das wort, aber antworten durch mein leben, auf die uns schon von gott geschenkten einheit, möchte ich irgendwie.
bei uns ist es nun so das wir im gemeindehaus unserer bisherigen gemeinde als mieter wohnen. dies macht es für uns noch schwerer schritte zu tun. aber einfach mit anderen ehepaaren uns treffen und gemeinsam gott die frage vorlegen, was willst du, in welche richtung sollen wir gehn? ist ein auszug drann? das ist denke ich doch möglich, gerne wollen wir lernen geduld zu haben und uns von gott führen lassen.
unabhängig von allen erkenntnistechnischen dingen die es uns schwer machen noch in einem gemeindeverein mitglied zu sein, kommem auch noch ganz praktische dinge dazu. durch meine schichtarbeit bin oft auch körperlich gar nicht in der lage an allen gemeindeveranstaltungen teilzunehmen. zu dem hat mein sohn die diagnose autismus, da passen wir irgendwie nicht zu diesem gemeindemodell.
möchte noch hinweisen auf das buch "Hirtenherz" von Frank Krause. dort litt die hauptperson am system und der "maschine" in der gemeinde. er erlebte eine befreiung vom system, aber einen neuen auftrag die dortigen geschwister zu lieben:"Du wirst noch öfter dort für mich hineingehen" sagte Jesus ihm. (seite 75)
nein wir sind nicht besser, wieviel hat er recht wenn er auf seite 78 betet:" Mein Gott auch in mir ist die Anlage zu trügerischer Illusion und jenem perversen Stolz"
auf seite 84 schreibt Frank Krause "Ich möchte mich an den Herrn verlieren-und selbst wenn er einen völlig unkonventionellen Weg gehen sollte, der den Menschen unsinnig erscheint, unbedingt mitgehen. Mit ihm zu gehen, das ist es was alleine wichtig ist"