Es ist nicht 2.Chr. 19:5 sondern:
1 Chronik 20:5 Und wieder gab es einen Kampf mit den Philistern. Und Elhanan, der Sohn Jairs, erschlug Lachmi, den Bruder Goliats, den Gatiter; und der Schaft seines Speeres war wie ein Weberbaum. Rev.Elb.
Es handelt sich hier um eine Eigenart der hebräischen/aramäischen Sprache. manchmal wird Jemand mit dem Namen bezeichnet, für den er steht oder zu stehen scheint.
Desweiteren haben wir hier:
2 Samuel 21:19 Und wieder kam es bei Gob zum Kampf mit den Philistern. Und Elhanan, der Sohn des Jaare–Oregim, der Bethlehemiter, erschlug Goliath, den Gatiter; und der Schaft seines Speeres war wie ein Weberbaum. Rev.Elb.
Bei: "der Bethlehemiter" gibt es eine Übersetzungsunsicherheit. Es kann so übersetzt werden, aber auch anders. So steht dort "Beth-halachmi", was "Brothaus" - Ortsname Bethlehem wäre
oder
was auch Beth= Haus und lachmi= Brot bedeuten kann. Übersetzt werden müsste 2.Sam21:19 dann korrekterweise: Lahemi aus dem Haus Goliath, den Gatiter....
1 Chronik 20:5 Und wieder gab es einen Kampf mit den Philistern. Und Elhanan, der Sohn Jairs, erschlug Lachmi, den Bruder Goliats, den Gatiter; und der Schaft seines Speeres war wie ein Weberbaum. Rev.Elb.
Es handelt sich hier um eine Eigenart der hebräischen/aramäischen Sprache. manchmal wird Jemand mit dem Namen bezeichnet, für den er steht oder zu stehen scheint.
Desweiteren haben wir hier:
2 Samuel 21:19 Und wieder kam es bei Gob zum Kampf mit den Philistern. Und Elhanan, der Sohn des Jaare–Oregim, der Bethlehemiter, erschlug Goliath, den Gatiter; und der Schaft seines Speeres war wie ein Weberbaum. Rev.Elb.
Bei: "der Bethlehemiter" gibt es eine Übersetzungsunsicherheit. Es kann so übersetzt werden, aber auch anders. So steht dort "Beth-halachmi", was "Brothaus" - Ortsname Bethlehem wäre
oder
was auch Beth= Haus und lachmi= Brot bedeuten kann. Übersetzt werden müsste 2.Sam21:19 dann korrekterweise: Lahemi aus dem Haus Goliath, den Gatiter....
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
