Ich werde ganz sicher meine Bibel nicht wegschmeißen. Allerdings würde ich dir empfehlen deine einmal wirklich zu lesen.
Nochmal:
Salbungen in der Bibel sind sehr eng gefasste Begriffe. Es sind symbolische Akte der Amtseinsetzung oder Amtsberufung. Einmal ausgeführte Salbungen werden auch durch ein nicht angepasstes Leben nicht ungültig, ebenso schwanken sie auch nicht in ihrer Wirksamkeit.
Eine Salbung in der Bibel ist nicht automatisch mit einer Erfüllung im Hlg. Geist gleichzusetzen und schon mal garnicht mit irgendwelchen frommen emotionsgeladenen Erlebnissen.
Im Gegenzug ist ebenfalls eine Erfüllung im Hlg. Geist auch nicht mit einer Salbung gleichzusetzen. Beides kann zwar zeitgleich geschehen, ist aber nicht unbedingt immer das Zeichen für das jeweils andere.
Das was in neocharismatischen Kreisen "Salbung" genannt wird, ist im günstigsten Fall eine Fehlbezeichung für ein emotionales oder suggestives Erlebnis. Manche Ausführungen in der Lehre über die angeblichen "Salbungen" lassen allerdings auch Anklänge aus dem okkulten Bereich ersehen. Hier gilt dann ganz besonders die Argumentation, dass angeblich nicht alles in der Bibel zu finden sei. Warum wohl?
Bevor du hier also den Anspruch erhebst, ganz besonders biblisch zu argumentieren, solltest du dir angewöhnen zunächst zu überprüfen ob deine Auffassung von "biblisch" tatsächlich auch biblisch ist.
Ich schreibe hier nicht so, weil ich mir deiner Meinung nach "das herausnehmen kann", sondern weil ich von dir einfordere deine Behauptungen sauber mit der Bibel zu belegen. Du weichst einer Argumentation, die aus einer sauberen Exegese kommt, idR einfach mit plumpen Vorwürfen aus. Wer, meinst du, hat Lust auf eine solche Art der "Diskussion"?
Nochmal:
Salbungen in der Bibel sind sehr eng gefasste Begriffe. Es sind symbolische Akte der Amtseinsetzung oder Amtsberufung. Einmal ausgeführte Salbungen werden auch durch ein nicht angepasstes Leben nicht ungültig, ebenso schwanken sie auch nicht in ihrer Wirksamkeit.
Eine Salbung in der Bibel ist nicht automatisch mit einer Erfüllung im Hlg. Geist gleichzusetzen und schon mal garnicht mit irgendwelchen frommen emotionsgeladenen Erlebnissen.
Im Gegenzug ist ebenfalls eine Erfüllung im Hlg. Geist auch nicht mit einer Salbung gleichzusetzen. Beides kann zwar zeitgleich geschehen, ist aber nicht unbedingt immer das Zeichen für das jeweils andere.
Das was in neocharismatischen Kreisen "Salbung" genannt wird, ist im günstigsten Fall eine Fehlbezeichung für ein emotionales oder suggestives Erlebnis. Manche Ausführungen in der Lehre über die angeblichen "Salbungen" lassen allerdings auch Anklänge aus dem okkulten Bereich ersehen. Hier gilt dann ganz besonders die Argumentation, dass angeblich nicht alles in der Bibel zu finden sei. Warum wohl?
Bevor du hier also den Anspruch erhebst, ganz besonders biblisch zu argumentieren, solltest du dir angewöhnen zunächst zu überprüfen ob deine Auffassung von "biblisch" tatsächlich auch biblisch ist.
Ich schreibe hier nicht so, weil ich mir deiner Meinung nach "das herausnehmen kann", sondern weil ich von dir einfordere deine Behauptungen sauber mit der Bibel zu belegen. Du weichst einer Argumentation, die aus einer sauberen Exegese kommt, idR einfach mit plumpen Vorwürfen aus. Wer, meinst du, hat Lust auf eine solche Art der "Diskussion"?
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
