05.10.2010, 23:46
Zitat:Ich bin immer wieder erstaunt, wie schmerzfrei diverse Christen völlig unterschiedliche biblische Termini so zusammenbasteln, das sie angeblich ihre doch teils recht seltsamen Vorstellungen bestätigen.@Charly
Da gebe ich Dir zum einen völlig Recht zum anderen ist es doch aber auch so,
das nicht die ganze Lehre direckt wortwörtlich geschrieben steht. Was geschrieben steht ist das Muster, damit muß sich alles decken. Aber ohne die Offenbahrung des
Heiligen Geistes verstehen wir wirklich nur Bahnhof. Der Geist ist es der lebendig macht der nackte Buchstrabe tötet. 2.Kor.3,6;
Ein Beispiel: Wie wollte man jemanden erklären was die persönliche Offenbahrung
Jesus Christis bei dem einzelnen Menschen ist wenn er sich bekehrt hat und widergeboren wird, wobei auch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist passiert.
Ein Mensch der das nicht selber erlebt hat wird das nicht verstehen. Selbst Christen die es erlebt haben verstehen das nicht richtig weil sie Lehren im Kopf haben die aus diesem Zusammenhang verschiedene Themen ableiten.
Für die einen bedeutet zum Glauben kommen alles was es gibt, völlig an allen anderen Worten der Schrift vorbei.
Bei Paulus haben wir jemanden der nicht erst zum Glauben kam, weil er schon glaubte von Kindesbeinen an und war ein Gelehrter zu Füßen Gamaliels.
Was hätte der wohl geantwortet wenn wir ihm gesagt hätten, he Paulus Du mußt dich bekehren. Der hätte glatt gesagt was meinst Du ? Er tat das was er tat aus Liebe zu Gott und verstand sich auf Gottes Seite. Dann als Jesus sich ihm ooffenbarte sagte er kein Wort, wie z.B. wo sind die Briefe oder so. Nein er sah in dem Moment den roten Faden der von Jesus zeugt mit einem mal durch die ganze Schrift laufen, er hatte zumindest das AT und die Psalmen. Jesus konnte sich ihm offenbaren weil er Gott liebte.
Dieser Mensch der bereits lange zum Glauben gekommen war bedurfte der Geistes Taufe welche Jesus selbst eingeleitet hat durch den Auftrag an Hananias
Apg 9,10;
Dann wurden Paulus die Hände aufgelegt und er empfing den Heiligen Geist in seiner Fülle und das obwohl Paulus beim Beten ein Gesicht gesehen hat. Wer kann ohne den Heiligen Geist eine Offenbahrung des Heiligen Geistes beim beten haben ?
Er hatte also die widergeburt und die Versiegelung bereits erlebt als ihm Jesus auf dem Wege nach Damaskus erschienen ist. (passierte das)
Dieses ich will mich ihm offenbaren diesem mich liebenden Menschen und mein Vater wird ihn lieben und wir werden Wohnung bei ihm machen, ist nichts anderes
als die wiedergeburt und versiegelung mit dem heiligen Geist. dies ist gewisser maßen die Grundsalbung die nicht schwindet solange wir uns nicht persönlich von Jesus lossagen.
Aber was die Kraft angeht die Salbung die das Joch zersprengt da bedarf es ein Heiliges Leben im Gehorsam. gem. vrgl. Luk.4,1 und Luk.4,14;
Ich kann es Dir nur so sagen weil ich selbst so erlebt habe und auch erlebe.
Auch fasten hat etwas besonders was Du so nicht lesen tustr-. z.B. Erfahre ich echte Kraft einfach so durch fasten. Wo ich anders lange beten müßte. Durch Fasten ist die Kraft einfach da. So gibt es vieles.
Die Königssalbung finde ich hier in diesem Wort.
Eph 5,18
(bitte nachlesen) .
Was sollte sonst das Wort bedeuten wenn wir getauft sind und wiedergeboren und haben die Geistestaufe erlebt und die Früchte und die Gaben de geistes werden offenbar. Dann muß der tägliche Priesterdienst also Gott anbeten und Schritte im Gehorsam gehen auch sein. Und das beleibt nicht ohne Folgen. Wie auch das echte
Beten nicht ohne Folgen bleibt. Ihr habt nicht darum das ihr nicht bittet. Also
können wir auch in rechter Weise beten und nehmen aus seiner Fülle Gnader umm Gnade.
Ich finde es gut wenn Du die Dinge hinterfragst aber ich finde es nicht gut wenn Du es stehts so hinstellst als wäre alles nicht war und nur Du siehst wie es wirklich ist.
Mfg Roland
