Tja Roland, was soll ich sagen? Schon wieder gepflegtes Halbwissen 
Die Priestersalbung - und um die geht es ja hier ua. - gab es nur im AT und da fast ausschließlich bei den Leviten. Diese Salbung ist mit der Einsetzung des einen und einzigen Priesters Jesus abgeschafft worden. Seit dem gibt es laut Bibel keine Priestersalbung mehr für Menschen. Damit sind auch die verschiedenen Aufgaben der Leviten nicht einfach so auf die Gemeinde Jesu umzumünzen. Denn fast alles, was Leviten getan haben, wurde durch Jesus in ihm zu einem Ende geführt.
Was es weiterhin gibt und wovon ich hier bereits wiederholt gesprochen habe, ist die Ausübung von bestimmten Aufgabenbereiche von Priestern - welches im Übrigen schon lange ua durch Luther im allgemeinen Priestertum beschrieben wurde - die allerdings nicht als einzeln Gesalbte, sondern als Anteilhaber der Priestersalbung Jesu ausgeübt werden. Jede dieser priesterlichen Aufgaben tun wir nicht aus einer individuellen und nicht wieder umkehrbaren Salbung einzelner Personen, wie es im AT war.
Du bist hier mit der Behauptung angetreten das jeder Christ drei Salbungen individuell empfängt, zu pflegen habe und darin wirksam werden müsse. Das ist schlicht Unsinn.
) Hast du diese mal in dieser Bibelstelle verglichen?
Diese Stelle deckt sich eins zu eins mit der Petrusstelle. Und dazu habe ich mich bereits geäußert.

Nicht wir als Einzelpersonen bringen geistliche Schlachtopfer, sondern - wie ich es oben bereits ausgeführt habe - das geistliche Haus, welches ein anderes Bild für den ganzen Leib Christi ist und damit wieder Christus selbst es ist, der diese Schlachtopfer erbringt.
Um das zu kapieren worüber Petrus hier spricht, müsste man natürlich zunächst einmal verstanden haben, was Schlachtopfer im AT waren, wofür sie waren und wer diese überhaupt erbringen durfte. Das alles hast du dir offensichtlich nicht erarbeitet. Sonst würdest du kaum auf die Idee kommen, Gebete könnten geistliche Schlachtopfer sein.
Es ist bedauerlich, dass du nach 30 Jahren zu solch einer schwachen Bibelkenntnis gekommen bist. Aber das wäre alleine nicht wirklich schlimm - nicht umsonst warnt die Bibel davor dass nicht alle meinen Lehrer sein zu wollen. Es besteht also in keiner Weise die Notwendigkeit, dass jeder Christ zu einer für Lehrer ausreichenden Bibelkenntnis kommen muss. Das Schlimme ist, dass du dich selbst als eine Art Lehrer betrachtest und meinst Lehren verbreiten zu müssen, die hammerhart an Irrlehren schrammen.

Die Priestersalbung - und um die geht es ja hier ua. - gab es nur im AT und da fast ausschließlich bei den Leviten. Diese Salbung ist mit der Einsetzung des einen und einzigen Priesters Jesus abgeschafft worden. Seit dem gibt es laut Bibel keine Priestersalbung mehr für Menschen. Damit sind auch die verschiedenen Aufgaben der Leviten nicht einfach so auf die Gemeinde Jesu umzumünzen. Denn fast alles, was Leviten getan haben, wurde durch Jesus in ihm zu einem Ende geführt.
Was es weiterhin gibt und wovon ich hier bereits wiederholt gesprochen habe, ist die Ausübung von bestimmten Aufgabenbereiche von Priestern - welches im Übrigen schon lange ua durch Luther im allgemeinen Priestertum beschrieben wurde - die allerdings nicht als einzeln Gesalbte, sondern als Anteilhaber der Priestersalbung Jesu ausgeübt werden. Jede dieser priesterlichen Aufgaben tun wir nicht aus einer individuellen und nicht wieder umkehrbaren Salbung einzelner Personen, wie es im AT war.
Du bist hier mit der Behauptung angetreten das jeder Christ drei Salbungen individuell empfängt, zu pflegen habe und darin wirksam werden müsse. Das ist schlicht Unsinn.
Zitat:Off.1.5-6;Du schreibst doch immer wieder, du hättest sogar sechs Bibelübersetzungen. (Beeindruckend, da schäme ich mich für meine grad mal -letzte Zählung- 36 Übersetzungen
(bitte nachlesen)

Diese Stelle deckt sich eins zu eins mit der Petrusstelle. Und dazu habe ich mich bereits geäußert.
Zitat:z.B. Bringen wir geistliche Schlachtopfer.Wieder ein beredetes Zeugnis davon, dass du wenig bis garkeine Ahnung von dem hast, worüber du diskutierst
1.Petr 2,5
(bitte nachlesen)
Diese geistlichen Opfer sind mMn z.B. Gebete in der Gruppe laut vorgetragen.
Gebete wie dieses von Paukus hier->

Nicht wir als Einzelpersonen bringen geistliche Schlachtopfer, sondern - wie ich es oben bereits ausgeführt habe - das geistliche Haus, welches ein anderes Bild für den ganzen Leib Christi ist und damit wieder Christus selbst es ist, der diese Schlachtopfer erbringt.
Um das zu kapieren worüber Petrus hier spricht, müsste man natürlich zunächst einmal verstanden haben, was Schlachtopfer im AT waren, wofür sie waren und wer diese überhaupt erbringen durfte. Das alles hast du dir offensichtlich nicht erarbeitet. Sonst würdest du kaum auf die Idee kommen, Gebete könnten geistliche Schlachtopfer sein.
Zitat:Du schreibst.Doch, genau das hast du hier bereits mehrfach behauptet!
Eine periodische Erfüllung mit dem Hlg. Geist ist weder eine Salbung, noch vergleichbar mit der Versiegelung durch den Geist, noch sonst etwas der Dinge, die der Hlg. Geist an uns tut.
Das habe ich auch gar nicht behauptet. Man könnte auch sagen man braucht die Erfüllung mit dem Heiligen Geist. Ja aber das beinhaltet doch eine ganze Menge so auch dieses zum Glauben kommen eine Menge beinhaltet.
Zitat:Ich denke das es doch darum geht das wenn wir etwas erkannt haben dies weiter zugeben, damit auch andere dahin kommen. Ich für meinen Teil habe praktisch mein ganzes Glaubensleben dazu gebraucht (30 J.)dies zuerkennen ich habe mir das nicht einfach angelesen. Sondern ich habe verschiedenes Erlebt und dann nach Antworten gesucht. So habe ich dann an Hand dessen was die verschiedenen gesagt haben z.B. PAulus das sie das gleiche erlebt haben. Du sprichst dann oft von selbstzugesstion. Also ich habe mich noch nie sugesstiert oder so etwas. Diese Offenbahrungen die mir in verschiedenen Situationen gvon Gott gewährt wurden, hatte ich nicht angefordert, sie kamen einwach während des Betens übermich.Und schon wieder erhebst du deine sehr wohl zum Teil selbst suggerierten Erlebnisse (du hast deine Selbstsuggestion ja nun schon mehrfach beschrieben) über das Wort Gottes. Ganz typisch für eine gnostische Grundhaltung. Das unterstelle ich dir hier nicht, ich benenne lediglich wie du dich hier selbst präsentierst.
Es ist bedauerlich, dass du nach 30 Jahren zu solch einer schwachen Bibelkenntnis gekommen bist. Aber das wäre alleine nicht wirklich schlimm - nicht umsonst warnt die Bibel davor dass nicht alle meinen Lehrer sein zu wollen. Es besteht also in keiner Weise die Notwendigkeit, dass jeder Christ zu einer für Lehrer ausreichenden Bibelkenntnis kommen muss. Das Schlimme ist, dass du dich selbst als eine Art Lehrer betrachtest und meinst Lehren verbreiten zu müssen, die hammerhart an Irrlehren schrammen.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
