07.10.2010, 17:49
Zitat:Charly ich denke, das Problem oder Missverständnis liegt bei der Vorstellung, was diese Salbung sein soll. Und ich geb dir recht es ist deshalb wohl besser man benutzt andere Worte und Beschreibungen.Hallo ric,
Natürlich bin ich auch der Meinung, dass \"so wie damals entscheidend war diesem Volk anzugehören um Anteil an diesem Priestertum zu haben, auch heute die Zugehörigkeit zum Leib Jesu entscheiden ist\"
Es geht da nicht um Salböl als solches - oder um Ordination o.ä. - es ist einfach nur der Heilige Geist, der in uns die Wiedergeburt bewirkt und wir damit zu seinem \"königlichen Volk\" gehören und hineingenommen sind in das allegemeine Pristertum aller Heiligen. Mit der Wiedergeburt sind wir alle \"Königskinder\" Brüder Jesu und wir stehen alle vor Gott sollen Fürbitte tun und Gott preisen (angenehme Schlachtopfer bringen.
Das sind doch nur Metaphern und niemals gegenständlich praktisch übertragbar. Ich wundere mich, dass ich hier das sagen muss.
Ric
das muss so deutlich festgehalten werden, weil aus diesen ausufernden "Salbungen" soviel Unsinn geworden ist, was zum Teil schon in gefährliche Irrlehren abdriftet. (Siehe zB Lakeland)
Zudem - wie ich es bereist mehrfach schrieb - ist im Wort Gottes "Salbung" scharf umschrieben und bezeichnet etwas sehr konkretes. Da diese Salbungen im Wort Gottes in den Augen Gottes eine sehr schwerwiegende Bedeutung haben, dürfen wir uns einfach nicht erlauben so schludrig mit diesem Begriff umzugehen.
Darum sollten wir uns hier deutlich klarer an den jeweiligen Terminus der Bibel halten.
Ob nun Fürbitte und Gott preisen das ist, was wir im 1.Petr 2:5 unter "geistliche Schlachtopfer" lesen, ist dann wieder ein anderes Thema. Ich habe da die Vermutung, dass das viel mehr mit uns selbst zu tun hat.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ