Zitat:Mit dieser Taufe machte sich Gott in Jesus zum „ Sündenbock“ der Welt. Er machte sich selbst zur Sünde. Die Vollendung war sein Tod am Kreuz von Golgatha.Du beziehst dich hier auf folgende Bibelstellen?
3 Mose 16:21 Und Aaron lege seine beiden Hände auf den Kopf des lebenden Ziegenbocks und bekenne auf ihn alle Schuld der Söhne Israel und all ihre Vergehen nach allen ihren Sünden. Und er lege sie auf den Kopf des Ziegenbocks und schicke ihn durch einen bereitstehenden Mann fort in die Wüste, 22 damit der Ziegenbock all ihre Schuld auf sich trägt in ein ödes Land; und er schicke den Ziegenbock in die Wüste.
2 Korinther 5:21 Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm.
Also das er zu Sünde / zum Sündenbock wurde, kann max. am Kreuz geschehen sein.
Dem stehen auch folgende Bibelstellen entgegen:
Hebräer 4:15 Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, sondern der in allem in gleicher Weise wie wir versucht worden ist, doch ohne Sünde.
1 Petrus 2:21 Denn hierzu seid ihr berufen worden; denn auch Christus hat für euch gelitten und euch ein Beispiel hinterlassen, damit ihr seinen Fußspuren nachfolgt: 22 der keine Sünde getan hat, auch ist kein Trug in seinem Mund gefunden worden, 23 der, geschmäht, nicht wieder schmähte, leidend, nicht drohte, sondern sich dem übergab, der gerecht richtet; 24 der unsere Sünden an seinem Leib selbst an das Holz hinaufgetragen hat, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben; durch dessen Striemen ihr geheilt worden seid.
Johannes 12:46 Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe;
1 Johannes 1:5 Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: daß Gott Licht ist und gar keine Finsternis in ihm ist.
Aber evtl. meinst du das folgende?
Römer 8:3 Denn das dem Gesetz Unmögliche, weil es durch das Fleisch kraftlos war, tat Gott, indem er seinen eigenen Sohn in Gleichgestalt des Fleisches der Sünde und für die Sünde sandte und die Sünde im Fleisch verurteilte (Bibelstellen aus Rev. Elb.)
Zitat:Wir sind also keine Priester mehr, die verpflichtet sind auf die Einhaltung des Gesetzes zu achten , sondern wir sind jetzt Priester (an Jesu statt) aus dem Verständnis der Gnade heraus, um somit die frohe Botschaft priesterlich ausrichten zu können.Ok, allerdings Priester ohne eigene Priestersalbung - eben als Botschafter Christi.
Zitat:Unsere , ich will’s jetzt auch mal so nennen, „Priestersalbung“ ist nur eine Wortschöpfung, die wir im Terminus der Schrift so nicht finden, aber ich meine, beten ist auch ein priesterlicher Akt.Weil Priester auch etwas getan haben, was jeder Gläubige tun soll, wird daraus ein priesterlicher Akt? Max. ist Fürbitte eine priesterliche Handlung, weil sie vermittelnd geschieht.
Es bleibt falsch Erfahrungen mit biblischen Hintergrund gleich "Salbung" zu nennen. Erfahrungen sind keine Salbungen.
Zitat:Ob Kinder Gottes, Priester, Freunde, Königskinder, Nachfolger Jesu, Jünger, Gesalbte nicht gesalbte, was soll man sagen, ich kann damit leben. Auch mit der Wortschöpfung „Priestersalbung“ oder „Königssalbung“.Nur sind „Priestersalbung“ oder „Königssalbung“ keine Wortschöpfungen, sondern haben ein ganz klaren Bezug im Wort Gottes. Genau darum dürfen wir diese nicht missbrauchen.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
