31.10.2010, 15:06
Hallo Thomas,
beim Lesen deines Beitrags hier über Beziehungen und auch bei deinem anderen Beitrag sehe ich mich gezwungener Maßen mit einem bestimmten Bild konfrontiert. Ich versuche das mal zu skizzieren:
Nein, genau das bringt meiner Meinung nach nichts und führt an unserem Anliegen ganz vorbei.
Für mich geht es zunächst einfach nur darum: "Drinnen oder Draussen" - lebe ich mein Christsein und Gemeinschaft innerhalb des institutionellen Gemeindesystems oder außerhalb der "Gemeindemauern". Zunächst geht es um diese Entscheidung, hinauszugehen, oder drin zubleiben.
Wenn ich dann draußen bin, dann ist die Frage nicht, welches Gemeindemodell baue ich jetzt auf, um gute Beziehungen zu leben, sondern wie kann ich meine Beziehungen im Sinne Jesu leben. Darum geht es.
Ric
beim Lesen deines Beitrags hier über Beziehungen und auch bei deinem anderen Beitrag sehe ich mich gezwungener Maßen mit einem bestimmten Bild konfrontiert. Ich versuche das mal zu skizzieren:
Code:
Da gibt es verschiedene Gemeindemodelle, die wir gegenüberstellen, betrachten miteinander vergleichen und abwägen, welches besser ist. Da ist die institutionelle klassische Gemeinde (die konfessionelle Gemeinde), darunter gibt es die Megachurch, die "Seekerfriendly Church" die Emerging Church .... und auch die Hauskirche/ Hausgemeinde (einfache Gemeinde) und so weiter und so fort. jetzt wollen wir herausfinden, in welcher Gemeindeform wir Beziehungen am besten leben können.
Nein, genau das bringt meiner Meinung nach nichts und führt an unserem Anliegen ganz vorbei.
Für mich geht es zunächst einfach nur darum: "Drinnen oder Draussen" - lebe ich mein Christsein und Gemeinschaft innerhalb des institutionellen Gemeindesystems oder außerhalb der "Gemeindemauern". Zunächst geht es um diese Entscheidung, hinauszugehen, oder drin zubleiben.
Wenn ich dann draußen bin, dann ist die Frage nicht, welches Gemeindemodell baue ich jetzt auf, um gute Beziehungen zu leben, sondern wie kann ich meine Beziehungen im Sinne Jesu leben. Darum geht es.
Ric