20.05.2011, 18:48
Hallo Leute,
folgendes: Reformation (v. lat. reformatio = Wiederherstellung, Erneuerung)
Es geht also bei R. um die Wiederstellung eines Zustandes, wie er früher war, nicht um die Ablösung eines alten Zustandes, der nicht mehr nötig ist und es geht auch nicht um den Ersatz eines alten Zustandes durch einen neuen, besseren.
Bei dem Gleichnis Jesu mit dem neuen Wein allerdings geht es darum, dass das was alt ist, abgelöst werden soll, durch etwas Neues. Das alte ist dann nicht mehr gefragt und nicht mehr brauchbar.
Ein passender Bibeltext für R. ist in Apg 15,16
(bitte nachlesen)
Gruß Richard
folgendes: Reformation (v. lat. reformatio = Wiederherstellung, Erneuerung)
Es geht also bei R. um die Wiederstellung eines Zustandes, wie er früher war, nicht um die Ablösung eines alten Zustandes, der nicht mehr nötig ist und es geht auch nicht um den Ersatz eines alten Zustandes durch einen neuen, besseren.
Bei dem Gleichnis Jesu mit dem neuen Wein allerdings geht es darum, dass das was alt ist, abgelöst werden soll, durch etwas Neues. Das alte ist dann nicht mehr gefragt und nicht mehr brauchbar.
Ein passender Bibeltext für R. ist in Apg 15,16
(bitte nachlesen)
Gruß Richard