Hallo WP und 777,
WP, kannst Du das auch deutlich mit Verweisen erklären! So eine pauschale Behauptung kann man ja für alles erheben. Es wird im NT m.E. viel darüber BERICHTET, dass es Gemeinde in dieser und jener Stadt gab ... auch waren Briefe an sie gerichtet! ABER an keiner Stelle finde ich die Aussage "An einem Ort darf es ausschließlich EINE Verkörperung/Versammlung der Gemeinde Jesu geben!"
... ODER nicht einmal das!
Gute Frage! Welche Grenzen werden da verwendet? Die politischen? Im Internet unter [Link gelöscht mfg Admin] habe ich gesehen, dass diese Gemeinde auch einen Versammlungsort/Gebäude hat (gemietet oder eigentum?). Was unterscheidet Euch als "Gemeinde" von den anderen "Gemeinden" in Stuttgart?
Es gibt wohl Hunderte (wenn nicht Tausende) Christen im Großraum Stuttgart, die aus "Trabanten-Städten" aus der "Umgebung Stuttgarts" in die "Stadt Stuttgart" zu den verschiedensten Gottesdiensten fahren! Kommen solche Menschen auch zu Euch nach Stuttgart? Was sagt Ihr Ihnen? "das ist nicht euer Platz, weil ihr nicht hier wohnt" ...???
Ich stimme völlig mit Dir WP darin überein, dass durch die Denominationen und vielen Einzelgemeinden viele Mauern zwischen Christen aufgebaut wurden. Heißt es jetzt "geht heraus aus eurer Gemeinde" und "geht jetzt in die [Link gelöscht mfg Admin]"?
Das sehe ich nicht als die Lösung! Ich glaube nicht, dass wir "Ortsgemeinde" organisieren können! Da muss Gott Menschen zueinander führen und Mauern einreißen. Wenn ich mir allein den Internet-Auftritt [Link gelöscht mfg Admin]betrachte, dann habe ich das Gefühl, dass hier eine neue Denomination entsteht ... wie gesagt, es ist ein Gefühl!
Wenn ich aus Niederbayern einen Brief an die Gemeinde Jesu in Stuttgart schreiben müsste, dann würde ich nicht an [Link gelöscht mfg Admin] schreiben! Dann müsste ich mir die Arbeit machen, herauszufinden, wo sind Menschen, die zu Jesus gehören ... und die gibt es auch außerhalb von [Link gelöscht mfg Admin]!
Solange es mehrere "Gemeinde-Verkörperungen" (ein anderes Wort fällt mir jetzt nicht ein) in Stuttgart gibt, solange bleibt für mich auch [Link gelöscht mfg Admin] EINE Gemeinde-Verkörperung in Stuttgart und ist nicht die "Gemeinde zu Stuttgart".
Eine Frage noch an WP: Gibt es in der [Link gelöscht mfg Admin] auch Älteste? Wie sieht die Beziehung dieser Ältesten zu anderen Ältesten der anderen "Gemeinde-Verkörperungen" in Stuttgart aus?
Ich bin überzeugt, dass es auch in Stuttgart neben [Link gelöscht mfg Admin] noch Christen gibt, die keiner Denomination angehören und auch [Link gelöscht mfg Admin] nicht besuchen, die aber trotzdem Gemeinde leben und erleben.
es wird spät, also mache ich für heute einen Punkt.
lg, guido
Zitat:Es darf an einem Ort immer nur eine Gemeinde geben, so sagt es die Bibel ganz klar!
WP, kannst Du das auch deutlich mit Verweisen erklären! So eine pauschale Behauptung kann man ja für alles erheben. Es wird im NT m.E. viel darüber BERICHTET, dass es Gemeinde in dieser und jener Stadt gab ... auch waren Briefe an sie gerichtet! ABER an keiner Stelle finde ich die Aussage "An einem Ort darf es ausschließlich EINE Verkörperung/Versammlung der Gemeinde Jesu geben!"
Zitat:Alles was nicht Gemeinde ist ist Denomination.
... ODER nicht einmal das!
Zitat:Was ist ein Ort?
Gute Frage! Welche Grenzen werden da verwendet? Die politischen? Im Internet unter [Link gelöscht mfg Admin] habe ich gesehen, dass diese Gemeinde auch einen Versammlungsort/Gebäude hat (gemietet oder eigentum?). Was unterscheidet Euch als "Gemeinde" von den anderen "Gemeinden" in Stuttgart?
Es gibt wohl Hunderte (wenn nicht Tausende) Christen im Großraum Stuttgart, die aus "Trabanten-Städten" aus der "Umgebung Stuttgarts" in die "Stadt Stuttgart" zu den verschiedensten Gottesdiensten fahren! Kommen solche Menschen auch zu Euch nach Stuttgart? Was sagt Ihr Ihnen? "das ist nicht euer Platz, weil ihr nicht hier wohnt" ...???
Ich stimme völlig mit Dir WP darin überein, dass durch die Denominationen und vielen Einzelgemeinden viele Mauern zwischen Christen aufgebaut wurden. Heißt es jetzt "geht heraus aus eurer Gemeinde" und "geht jetzt in die [Link gelöscht mfg Admin]"?
Das sehe ich nicht als die Lösung! Ich glaube nicht, dass wir "Ortsgemeinde" organisieren können! Da muss Gott Menschen zueinander führen und Mauern einreißen. Wenn ich mir allein den Internet-Auftritt [Link gelöscht mfg Admin]betrachte, dann habe ich das Gefühl, dass hier eine neue Denomination entsteht ... wie gesagt, es ist ein Gefühl!
Wenn ich aus Niederbayern einen Brief an die Gemeinde Jesu in Stuttgart schreiben müsste, dann würde ich nicht an [Link gelöscht mfg Admin] schreiben! Dann müsste ich mir die Arbeit machen, herauszufinden, wo sind Menschen, die zu Jesus gehören ... und die gibt es auch außerhalb von [Link gelöscht mfg Admin]!
Solange es mehrere "Gemeinde-Verkörperungen" (ein anderes Wort fällt mir jetzt nicht ein) in Stuttgart gibt, solange bleibt für mich auch [Link gelöscht mfg Admin] EINE Gemeinde-Verkörperung in Stuttgart und ist nicht die "Gemeinde zu Stuttgart".
Eine Frage noch an WP: Gibt es in der [Link gelöscht mfg Admin] auch Älteste? Wie sieht die Beziehung dieser Ältesten zu anderen Ältesten der anderen "Gemeinde-Verkörperungen" in Stuttgart aus?
Ich bin überzeugt, dass es auch in Stuttgart neben [Link gelöscht mfg Admin] noch Christen gibt, die keiner Denomination angehören und auch [Link gelöscht mfg Admin] nicht besuchen, die aber trotzdem Gemeinde leben und erleben.
es wird spät, also mache ich für heute einen Punkt.
lg, guido