Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum fällt es uns schwer Hausgottesdienste zu feiern?
#16
Zitat:Also wenn wir uns treffen, dann ist nicht alles gleich Gemeinde, es ist Gemeinschaft in der wir u.a. Glauben teilen können und das ist sehr schön.
Wieso ist das nicht gleich Gemeinde? Genau das ist Gemeinde!
Zitat:Wir können auch Gottesdienst nicht ohne Altes Testament und den Hebräerbrief und den an anderen Bibelstellen verstehen.
Gottesdienst soll immer Gott in den Mittelpunkt stellen (AT, wie NT) und dadurch entsteht der Dienst am Nächsten.
Gottesdienst ist Anbetung Gottes - dafür gibt es kein Ersatz. Und sich zu treffen Bibel zu lesen sich zu ermutigen ist kein Gottesdienst.
Tja was soll ich sagen? Das ist schlicht nicht wahr Sad
Aber besser wir lassen die Bibel selbst reden:
Rev.Elb. schrieb:Römer 12:1 Ich ermahne euch nun, Brüder, durch die Erbarmungen Gottes, eure Leiber darzustellen als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer, was euer vernünftiger Gottesdienst ist.

Jakobus 1:26 Wenn jemand meint, er diene Gott, und zügelt nicht seine Zunge, sondern betrügt sein Herz, dessen Gottesdienst ist vergeblich. 27 Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen, sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten.
Das Gottesdienst erst dann einer sei, wenn man Gott anbetet, ist nicht einmal wirklich AT. Denn dort galt der GD vor allem Gott Opfer darzubringen. Und diese GDe fanden nur wenige Male im Jahr statt.
Was ist denn echte Anbetung Gottes? Einige Lieder singen, wohlfeile Worte von sich geben und ein wohlig-frommes Gefühl dabei haben? (Sorry das ich so direkt bin, aber drumrumreden bringt doch nix)
Ist Anbetung Gottes nicht viel mehr auch, neben der direkten Ansprache Gottes, Gott im Leben der Mitgeschwister zu entdecken?
Das was du Gottesdienst nennst, hört sich für mich im Moment extrem nach Liturgie an und nicht nach Gottesbegegnung. In einer Liturgie bieten wir Gott etwas dar und hoffen, es möge IHM wohlgefällig sein. Eben so wie im AT. Im NT aber möchte Gott uns begegnen und uns dienen - völlig unabhängig ob wir auch eine Liturgie haben oder nicht.
Damit man mich hier nicht falsch versteht: Ich habe nichts gegen Liturgie, wenn die diese ausübenden Christen eine solche brauchen. Ich habe nichts gegen Traditionen, wenn sie das Leben nicht ersticken. Aber Gott darauf begrenzen zu wollen, das ER nur liturgische Übungen als Anbetung anerkennt, ist doch an der Botschaft des Wort Gottes vorbei.

Deine Klage, es ginge uns Christen nur noch um uns, halte ich im Übrigen für daneben! Du bist es doch hier gerade, der sich ein Urteil über andere und ihre Art Gottesdienst zu üben erlaubt und bewerten möchte ob diese auch Gott gefällig seien. Solltest du das nicht getrost Gott selbst überlassen?
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum fällt es uns schwer Hausgottesdienste zu feiern? - von Charly - 19.10.2012, 21:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste