03.10.2005, 11:51
Liebe WP,
schön, daß Du Dich doch noch weiter auf einen Austausch einläßt!
So weit ich erkennen kann, gibtŽs hier schlicht niemanden, der zu Christus gehört aber in keiner Denomination ist, deswegen sind wir z. Zt. allein. Wir sind "die Gemeinde", wenn ich das mal so sagen darf - was weder institutionell noch als absolute Aussage gemeint ist, weil es viele echte Geschwister in den Denominationen gibt, die "eigentlich" zur Ortsgemeinde gehören. Die, die ich kenne, wollen aber z. Zt. in der Abspaltung verbleiben. Ich würde mich freuen, wennŽs anders wäre, auch wenn ich sagen muß, daß ich große Befürchtungen bzgl. neuer Institutionalisierungen hege, wenn man mit den Geschwistern zusammenkommt. Vielleicht kannst Du da ja einige Erfahrungen über Eure Gruppe berichten.
Bin gespannt, wieŽs hier weitergeht. Wie ich es verstehe, gibt es für den Prozess der Wiederherstellung der Gemeinde zunächst eine Zeit der "Fischer", dann eine der "Jäger:
Jeremia 16:16
(bitte nachlesen)
Noch ist wohl die Zeit der Fischer. D. h. Jesus sendet zu den "Fischern" (Menschenfischern, vgl. Matthäus 4:19), nämlich Seinen Leuten, die die Netze füllen sollen. Nicht alle werden auf sie hören (ich glaube eher die wenigsten), danach wird er daher zu den Jägern senden. Die Jäger kommen aus dem babylonischen System:
1. Mose 10:8-11
(bitte nachlesen)
Wie ich es verstehe, wird das babylonische System immer dekadenter werden, bis die, die zu Christus gehören, keinen Platz mehr dort finden: sie werden von dort fortgejagt. Schließlich wird im babylonischen System, wie schon gesagt, die Stimme von Braut und Bräutigam nicht mehr gehört werden (Offb 18:23).
Haggai 2:6-9
(bitte nachlesen)
Ich denke, bis dahin müssen wir es aushalten, in einer noch unvollendeten Gemeinde zu leben.
Wie gesagt, erzähl doch ein wenig von Eurem Zusammensein!
Liebe Grüße,
Rainer
schön, daß Du Dich doch noch weiter auf einen Austausch einläßt!
So weit ich erkennen kann, gibtŽs hier schlicht niemanden, der zu Christus gehört aber in keiner Denomination ist, deswegen sind wir z. Zt. allein. Wir sind "die Gemeinde", wenn ich das mal so sagen darf - was weder institutionell noch als absolute Aussage gemeint ist, weil es viele echte Geschwister in den Denominationen gibt, die "eigentlich" zur Ortsgemeinde gehören. Die, die ich kenne, wollen aber z. Zt. in der Abspaltung verbleiben. Ich würde mich freuen, wennŽs anders wäre, auch wenn ich sagen muß, daß ich große Befürchtungen bzgl. neuer Institutionalisierungen hege, wenn man mit den Geschwistern zusammenkommt. Vielleicht kannst Du da ja einige Erfahrungen über Eure Gruppe berichten.
Bin gespannt, wieŽs hier weitergeht. Wie ich es verstehe, gibt es für den Prozess der Wiederherstellung der Gemeinde zunächst eine Zeit der "Fischer", dann eine der "Jäger:
Jeremia 16:16
(bitte nachlesen)
Noch ist wohl die Zeit der Fischer. D. h. Jesus sendet zu den "Fischern" (Menschenfischern, vgl. Matthäus 4:19), nämlich Seinen Leuten, die die Netze füllen sollen. Nicht alle werden auf sie hören (ich glaube eher die wenigsten), danach wird er daher zu den Jägern senden. Die Jäger kommen aus dem babylonischen System:
1. Mose 10:8-11
(bitte nachlesen)
Wie ich es verstehe, wird das babylonische System immer dekadenter werden, bis die, die zu Christus gehören, keinen Platz mehr dort finden: sie werden von dort fortgejagt. Schließlich wird im babylonischen System, wie schon gesagt, die Stimme von Braut und Bräutigam nicht mehr gehört werden (Offb 18:23).
Haggai 2:6-9
(bitte nachlesen)
Ich denke, bis dahin müssen wir es aushalten, in einer noch unvollendeten Gemeinde zu leben.
Wie gesagt, erzähl doch ein wenig von Eurem Zusammensein!
Liebe Grüße,
Rainer