Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie deckt ihr die Unkosten der Hausgemeinde?
#6
Ob ich Christen kenne, die Ausreden suchen um nichts geben zu müssen? Es laufen mir viel zu viele, viel zu oft über den Weg Sad

Mir ging es eher um diesen ewigen Streit um den Zehnten, der ermüdet mich nur noch.
Sehe ich mich unter Christen um, sehe ich an viel zu vielen Stellen zwei Dinge in Bezug auf Finanzen:
  • Christen, die genauso viele Schulden haben, wie der Durchschnitt der Menschen in der Welt
  • Christen, die ihr Geld bunkern, nur für sich verwenden wollen und sich dem verweigern, dass Gott auch mit deren Geld Anderen helfen oder Dinge finanzieren möchte
Das ist einfach nur traurig. Sad Sich dann noch Scheingefechte zu leisten, ob der Zehnte auch Neutestatmentlich oder lediglich Alttestamentlich oder gar ganz unbiblisch sei, finde ich heute nur noch albern.

Natürlich gibt es dann auch die, deren Gebefreudigkeit ausgenutzt wird. Das ist dann die andere Seite der unrühmlichen Medaille. Daher ist es wichtig im Geben auch Grenzen zu setzen. Und es so zu halten, wie es Paulus geschrieben hat:
2 Korinther 9:7 Jeder gebe, wie er sich in seinem Herzen vorgenommen hat: nicht mit Verdruß oder aus Zwang, denn einen fröhlichen Geber liebt Gott. (Rev.Elb.)

Solche Geschichten wie: einen Kredit aufnehmen um seiner Gemeinde den "Zehnten" zu bezahlen, fallen bei mir lediglich unter geistlichen Missbrauch. Und dabei sollten wir ehrlich sein: das sind sehr unrühmliche Ausnahmen und keineswegs der Regelfall. Es ist schon schlimm genug, welche Summen in inst. Gemeinden "verdunsten". Aber geistl. Missbrauch ist schlimmer.

Was deine ursprüngliche Frage betrifft, so denke ich, wir sollten bei Gott lernen gerne zu geben, und das in dem Rahmen, den Gott uns ermöglicht. Nein zu sagen, gehört auch dazu.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie deckt ihr die Unkosten der Hausgemeinde? - von Charly - 01.05.2013, 18:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste