16.07.2013, 21:27
Ludgera schrieb:aber oft kommen wir nur mit den Gaben des Heiligen Geistes an sündhafte Wurzeln heran.Stimmt, das erlebe ich oft ... und in kaum einen Fall erwähne ich dem Klienten gegenüber, dass dies gerade so war. Denn es ist völlig unwichtig dafür, dass ich mich als Gabenträger darstelle.
Ich erlebe es zu gut wie 100%, dass Gottes Interesse darin liegt, dass der Sünder selbst zur Sündenerkenntnis kommt. Gott hat eigentlich kaum Interesse daran, Jemanden mittels zB prophetischer Gabe der Sünde zu überführen. Wenn Gott sowas tut, dann meistens um Gericht auszuüben.
Wir reden hier doch über eine Radiosendung, in der du nachdenkst für Hörer zu beten, oder? Wir reden hier nicht über die intime Situation eines Beratungsgesprächs.
Zudem hast du folgendes zwei Postings zuvor geschrieben:
Ludgera schrieb:Errettung ist für mich das Wichtigste, aber gleich danach kommt Heilung.Nach biblischen Befund ist Heilung eine Randerscheinung des Evangeliums und auf gar keinen Fall das Zweitwichtigste! Nach der Errettung kommen vor allem der Vertrauensaufbau und die Einübung eines vertrauten Umgangs mit Gott, gestützt durch gute Lehre - was sich Heiligung nennt. In diesem Komplex der Heiligung hat Heilung auf seinen vielen Ebenen durchaus auch seinen Platz. Körperliche Heilung hingegen findet sich in der Bibel irgendwo auf den letzten Plätzen der "begleitenden Wunder" wieder. Warum also fokussieren wir uns als Christen mal wieder dermaßen auf die Herstellung des Vergänglichen, statt auf den gesunden Aufbau des Unvergänglichen / Ewigen?
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
