17.03.2014, 00:43
Ich hab mal nachgesehen und gefunden, dass Luther und Schlachter bei demselben griech. Wort abwechselnd mal Versuchung, mal Anfechtung übersetzen. Die Elberfelder hingegen übersetzt alle Stellen mit dem griech. Wort mit Versuchung. Ich vermute mal, dass die Übersetzer der Elb. ihre Gründe dafür hatten. Ich wüsste gerne, welche. Womöglich ähnliche Bedenken, wie ich sie habe?
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
