Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
„Fresh X“ eine weitere halbe Kopie von EG
#3
So neu ist das ganze gar nicht.

Begonnen hat das 2004 in England:

Zitat von http://freshexpressions.de/ueber-fresh-x/geschichte:
Zitat:Die Geschichte der deutschen Fresh X – Bewegung ist sehr eng mit der englischen "fresh expressions of church"-Bewegung verbunden.

In England wurde im Jahr 2004 das Positionspapier "mission-shaped church" veröffentlicht (dt. Titel: Mission bringt Gemeinde in Form) und von der anglikanischen und methodistischen Kirche verabschiedet. Dieses fand große Resonanz und prägte den Begriff "Fresh Expressions of Church" (neue Ausdrucksformen von Kirche). Eine Fresh Expressions-Bewegung wurde ins Leben gerufen, die die Verbreitung neuer Formen von Kirche fördert.

Zwischen 2004 und 2012 entstanden 3.000 solcher „fresh expressions“ in England, sowohl in der Methodistischen Kirche, als auch in der Church of England und bei weiteren Partnern der Bewegung.

Hier ein Beispiel aus Essen: https://www.youtube.com/watch?v=BVemy00mrbU


Mich zieht es da nicht hin.
Aber wenn dadurch Menschen zu Jesus finden. GUT ... da freue ich mich mit.

Da wo ich bedenken habe, ist dass ein gewisses System immer noch hinter dem ganzen steckt. Wenn bereits der Kurs 150-200 Euro kostet. Zitat von http://freshexpressions.de/der-kurs/durchfuehren/:
Zitat:Der Fresh X – Kurs erstreckt sich in der Regel über 6-8 Monate. Inklusive Materialien, einem externen Wochenende und drei Schulungs-Samstage kostet der Kurs dann in der Regel rund 150 – 250€.

Ich habe aber auch keine große Lust, mich mehr damit auseinanderzusetzen.

LG, Guido
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: „Fresh X“ eine weitere halbe Kopie von EG - von guido - 17.04.2015, 20:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste