16.05.2016, 15:38
Hallo Gachmured,
interessant oder? Irgendwie beobachte ich immer ähnliches. Bei solchen Leuten, die eine sehr spezielle Theologie vertreten, scheint damit auch immer eine hohe Empfindlichkeit vorzuherrschen, wenn man dieser Theologie offen widerspricht. Statt nun mit einer guten Argumentation zu erwidern, kommt Ruck Zuck der beleidigte Rückzug. Was für mich völlig unverständlich ist. Wenn ich doch so von etwas überzeugt bin, werde ich doch wohl auch treffende Argumente haben. Wenn ich die nicht habe, warum sollte ich dann davon überzeugt sein? Ich kann das schlicht nicht nachvollziehen. Mag sein, weil ich eher ein "Entweder - Oder"-Typ bin. Entweder ich bin überzeugt, dann auch ganz oder ich bin nicht überzeugt dann lebe ich dies auch komplett nicht.
Gedankliche Offenheit ist nicht mit einer gedanklichen Beliebigkeit gleichzusetzen. Ich denke mal, darin stimmen wir überein, oder? Das ich dir nun meine Seite offen geschildert habe, kannst du als Einladung verstehen oder dich zurückziehen - das liegt ganz bei dir. Ich bin sehr offen für gute Argumente. Doch gute Argumente dürfen und müssen auch diskutiert, geschliffen und geprüft werden. Sind sie gut, überstehen sie diesen Prozess locker. Wenn nicht, waren sie schlicht nicht gut
Also, bringe gute Argumente, du wirst finden, dass ich mich mit diesen tatsächlich auseinandersetze.
Nö, natürlich bin ich keine Gruppe - wäre ja auch albern
Aber ich bin bei weitem nicht alleine mit meiner Erfahrung und von daher kann ich gelassen in bestimmten Punkten auch ein "wir" aussprechen 
Ich habe also Angst vor einer Transfomation von Gruppen? Ich jetzt? Aha .... finde ich jetzt spannend weil ich gerade von einer solchen Angst überhaupt nicht beseelt bin. Wovor sollte ich da auch Angst haben?
interessant oder? Irgendwie beobachte ich immer ähnliches. Bei solchen Leuten, die eine sehr spezielle Theologie vertreten, scheint damit auch immer eine hohe Empfindlichkeit vorzuherrschen, wenn man dieser Theologie offen widerspricht. Statt nun mit einer guten Argumentation zu erwidern, kommt Ruck Zuck der beleidigte Rückzug. Was für mich völlig unverständlich ist. Wenn ich doch so von etwas überzeugt bin, werde ich doch wohl auch treffende Argumente haben. Wenn ich die nicht habe, warum sollte ich dann davon überzeugt sein? Ich kann das schlicht nicht nachvollziehen. Mag sein, weil ich eher ein "Entweder - Oder"-Typ bin. Entweder ich bin überzeugt, dann auch ganz oder ich bin nicht überzeugt dann lebe ich dies auch komplett nicht.
Gedankliche Offenheit ist nicht mit einer gedanklichen Beliebigkeit gleichzusetzen. Ich denke mal, darin stimmen wir überein, oder? Das ich dir nun meine Seite offen geschildert habe, kannst du als Einladung verstehen oder dich zurückziehen - das liegt ganz bei dir. Ich bin sehr offen für gute Argumente. Doch gute Argumente dürfen und müssen auch diskutiert, geschliffen und geprüft werden. Sind sie gut, überstehen sie diesen Prozess locker. Wenn nicht, waren sie schlicht nicht gut

Also, bringe gute Argumente, du wirst finden, dass ich mich mit diesen tatsächlich auseinandersetze.
Nö, natürlich bin ich keine Gruppe - wäre ja auch albern


Ich habe also Angst vor einer Transfomation von Gruppen? Ich jetzt? Aha .... finde ich jetzt spannend weil ich gerade von einer solchen Angst überhaupt nicht beseelt bin. Wovor sollte ich da auch Angst haben?
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
