25.02.2017, 09:23
Ludgera schrieb am 16-04-2013, 09:24 :“Gibt es feste Kriterien, wann man eine herkömmliche Gemeinde verlassen sollte?“
Wenn ich „herkömmliche Gemeinde“ unter dem Oberbegriff klerikale Kirchenformation betrachte, sowie andere institutionelle Gemeindeformen (e.V. etc.) mit einbeziehe, entbehren diese als solche, aus bibl. Sicht mMn alle, ohne Ausnahme, den Gründungs-Auftrag Gottes.
Ludgera’s Fragestellung stellt somit einen Sachverhalt dar, der auf einer falschen Grundannahme von Gemeinde Verständnis beruht, und genau genommen so nicht gestellt zu werden bräuchte, wenn solche Denominativen Gemeindeformen nicht existieren würden.
Ergo, grundsätzlich und ausnahmslos ist das Verlassen von kirchlichen Denominationen empfehlenswert und ratsam.
Wenn ich „herkömmliche Gemeinde“ unter dem Oberbegriff klerikale Kirchenformation betrachte, sowie andere institutionelle Gemeindeformen (e.V. etc.) mit einbeziehe, entbehren diese als solche, aus bibl. Sicht mMn alle, ohne Ausnahme, den Gründungs-Auftrag Gottes.
Ludgera’s Fragestellung stellt somit einen Sachverhalt dar, der auf einer falschen Grundannahme von Gemeinde Verständnis beruht, und genau genommen so nicht gestellt zu werden bräuchte, wenn solche Denominativen Gemeindeformen nicht existieren würden.
Ergo, grundsätzlich und ausnahmslos ist das Verlassen von kirchlichen Denominationen empfehlenswert und ratsam.
Gottesmord auf Golgatha