Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Einfache Gemeindeforum .einfache-gemeinde.deInfoForumInfo

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HG-Treffen in Räumen von Kirchen und inst. Gemeinden?
#7
Ich habe ja nun eine ganze Anzahl Gemeinden kennengelernt. Und auch deren Organisationsformen.
Auffallend bei den meisten EV's war, dass eine Gemeindemitgliedschaft eben nicht gleichzeitig die Vereinsmitgliedschaft bedeutete. Die wurde erst notwendig, wenn man man zB als Ältester gewählt wird oder Kassenwart, o.ä.
Ok, es gibt auch Gemeinde-EV's, die da keinen Unterschied machen. Ja und? Tatsächlich ist das nur was für Papiertiger und hat in der Praxis quasi keine Auswirkung.

Meine Güte, ich frage mich, woher unter manchen freien Christen diese Aversion gegen rechtliche Organisationsformen herkommt? Wenn zB mit dem überlassenen Zehnten unverantwortlich umgegangen wird, will man dann doch plötzlich auch ein rechtliches Mitspracherecht haben. Aber um die Gemeindefinanzen rechtlich sauber verwalten zu können, bedarf es in D eben rechtlicher Organisationsformen. Was soll also diese Aversion?

Wenn eine Gemeinde, eine Mitgliedschaft an einer Vereinsmitgliedschaft knüpft, ja Mensch, dann werde halt kein Mitglied. IdR wirst du trotzdem die allermeisten Veranstaltungen besuchen und daran teilnehmen können. Wenn nicht, kannst du diesen Club eh vergessen.

Und mal ehrlich: Einfache Gemeinde bedarf idR keinerlei rechtlicher Organisationsform. Keine Räume, die bezahlt werden müssen, keine Angestellten, etcpp. Da fällt das Thema eh erst an, wenn man darüber hinaus zB karitativ wirksam werden will, oder ähnliches.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: HG-Treffen in Räumen von Kirchen und inst. Gemeinden? - von Charly - 14.12.2017, 16:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste