07.10.2018, 10:34
Heute am Erntedankfest danken wir Gott für,………………..seine Versorgung an Nahrungsmitteln, für die Früchte des Feldes, für Gemüse und Obst. Aber auch für Mehl und Zucker, für Wein und Wasser, für Milch und Bier. Für Kartoffeln, für Weizen und Korn, für Hafer, Rind- und Schweinefleisch, für Radischen und Tomaten, für Äpfel und Birnen. Für Feldsalat, Zucchini und Bananen, für Kirschen und Erdbeeren , usw., usw……………!!
Was spricht anderseits dagegen Bekannte oder Freunden zu danken, die zum Beispiel o.a. Produkte bzw. Erzeugnisse zu einer guten Mahlzeit bereiten, anrichten und mich dazu einladen. Ich glaube die Bibel muss die Menschen nicht explizit darauf hinweisen, dass wir uns untereinander Dankbarkeit erweisen und diese auch zum Ausdruck bringen.
Was spricht anderseits dagegen Bekannte oder Freunden zu danken, die zum Beispiel o.a. Produkte bzw. Erzeugnisse zu einer guten Mahlzeit bereiten, anrichten und mich dazu einladen. Ich glaube die Bibel muss die Menschen nicht explizit darauf hinweisen, dass wir uns untereinander Dankbarkeit erweisen und diese auch zum Ausdruck bringen.
Gottesmord auf Golgatha