10.06.2006, 15:52
Im Moment laufen hier ja zwei verschiedene Argumentationsstränge parallel:
1.: Ist Weihnachten ein heidnisches Fest und ist es erlaubt oder Verfehlung, Weihnachten zu feiern?
2.: Wie sinnvoll ist es, die biblischen, aus dem Alten Bund herkommenden Feste zu feiern?
Deswegen ist mir nicht ganz klar, wie Hejos letzter Beitrag zu verstehen ist bzw. worauf er sich bezieht.
Meinst Du, daß es ein unzulässiges Kleben an »Formen, an Ge- und Verboten« ist, wenn man sagt, daß Weihnachten Götzendienst ist oder zählst Du Weihnachten inzwischen unter solche »Aktivitäten, mit denen wir Gott erzürnen und ihn auf die Probe stellen«?
1.: Ist Weihnachten ein heidnisches Fest und ist es erlaubt oder Verfehlung, Weihnachten zu feiern?
2.: Wie sinnvoll ist es, die biblischen, aus dem Alten Bund herkommenden Feste zu feiern?
Deswegen ist mir nicht ganz klar, wie Hejos letzter Beitrag zu verstehen ist bzw. worauf er sich bezieht.
Meinst Du, daß es ein unzulässiges Kleben an »Formen, an Ge- und Verboten« ist, wenn man sagt, daß Weihnachten Götzendienst ist oder zählst Du Weihnachten inzwischen unter solche »Aktivitäten, mit denen wir Gott erzürnen und ihn auf die Probe stellen«?