03.12.2021, 16:49
Im Deutschlandfunk:
Zitat:Zitat: (Quelle - auch zum Nachhören)
Jesus und das Immunsystem: Katharina Nocun über religiöse Impfgegner
Im der Kirchen und auch im Sekten-Umfeld gebe es zahlreiche Verschwörungsnarrative über Corona, sagte die Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun im Dlf. Institutionen sollten sich davon klar abgrenzen, rät sie. Im privaten Umfeld sei es aber wertvoll, den Dialog aufrechtzuerhalten. ...
Katharina Nocun ist Autorin eines Buches über Verschwörungserzählungen. „Fake facts“ heißt es und ist 2020 erschienen. Es gebe aktuell im kirchlichen Umfeld sowie im Sekten-Umfeld sehr unterschiedliche Narrative, sagt sie im Interview mit dem Deutschlandfunk. Corona werde darin manchmal als Vorbote einer Apokalypse beschrieben, manchmal auch als Strafe Gottes. Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche in Deutschland habe verbreitet, Corona sei eine Strafe für Sterbehilfe, Abtreibungen oder dafür, dass Menschen transsexuell sind.
„Problematische Missionierungsversuche an Ungeimpften“
Es gebe aus diesem Umfeld auch problematische Missionierungsversuche an Ungeimpften. Es gebe den Versuch, auszunutzen, dass diese gesellschaftlich Druck bekommen. Da versuche man zu zeigen: „Wir stehen zu euch, wir schließen uns sozusagen eurem Kampf an.“ Einzelne Akteure aus dem freikirchlichen Umfeld seien auch bei „Querdenken“ aktiv.
Trotz so manchem Tief das ich erlebt habe, immer noch oder gerade deshalb Christ
